Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth EcoDrive Cs MGP 01 VRS Funktionsbeschreibung Seite 369

Antriebsregelgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth EcoDrive Cs MGP 01 VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE Cs
DOK-ECODR3-MGP-01VRS**-FK02-DE-P
Das Auslösen eines Kommandos geschieht folgendermaßen:
Schritt 1
Request abschicken
z.B.:"P-0-0162,7,w,11b" (CR)
Schritt 2
Zeichen vom Antrieb empfangen
Antrieb wiederholt den Request (Echo)
Zeichenfolge ":>" im
Empfangsbuffer gefunden?
ja
Schritt 3
Zur Überprüfung der Übertragung
Request mit Empfangsbuffer vergleichen
(String-Compare).
Compare ok?
ja
Schritt 4
Request aus dem Empfangs-
buffer löschen. Alle Zeichen bis
zum 1. "CR" (inclusive).
Als nächstes Zeichen "#"
im Empfangsbuffer?
nein
Schritt 5
Kommandostatus lesen
"P-0-0162,1,w,0"(CR)
Schritt 6
Zeichen vom Antrieb empfangen
Antrieb wiederholt den Request (Echo)
Zeichenfolge ":>" im
Empfangsbuffer gefunden?
ja
B
Teil 2/B (nächste Seite)
Abb. 12-11: Auslösen eines Kommandos, Teil1
Serielle Kommunikation
keine Kommunikation mit
Antrieb möglich
-> Adresse prüfen
-> Einstellungen prüfen
-> Verbindung prüfen
nein
Timeout ?
nein
Inhalt des Empfangsbuffers:
"P-0-0162,7,w,11b" (CR)
[#xxxx(CR)] "E01:>"
nein
Übertragungsfehler
Beim Parameterzugriff ist
ja
ein Fehler aufgetreten.
Fehlercode: #xxxx
Kommando wurde im Antrieb
angenommen.
Kommando in Bearbeitung
Teil 2/A (nächste Seite)
nein
Timeout ?
nein
keine Kommunikation mit
Antrieb möglich
-> Adresse prüfen
-> Einstellungen prüfen
-> Verbindung prüfen
12-13
ja
A
ja
FD5003B1.WMF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis