Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Warnungen; Fehler - Bosch Rexroth EcoDrive Cs MGP 01 VRS Funktionsbeschreibung

Antriebsregelgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth EcoDrive Cs MGP 01 VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-8
Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme

Betriebsarten

Warnungen

Fehler

Betriebsarten definieren, welche Sollwerte in welcher Art verarbeitet
werden und damit zu der gewünschten Antriebsbewegung führen. Sie
definieren nicht, wie diese Sollwerte von einer Steuerung zum Antrieb
übertragen werden.
Eine der vier eingestellten Betriebsarten (S-0-0032 ... S-0-0035) ist immer
aktiv, wenn
• das Steuer- und Leistungsteil betriebsbereit ist
• eine positive Flanke auf dem Reglerfreigabesignal gegeben wurde
Der Antrieb zeigt dabei im Display "AF".
Hinweis: Alle
implementierten
S-0-0292, Liste der unterstützten Betriebsarten abgelegt.
siehe auch Kapitel: "Betriebsarten"
In Abhängigkeit von Betriebsarten und Parametereinstellungen werden
eine Vielzahl von Überwachungen durchgeführt. Wird dabei ein Zustand
erkannt, der den ordnungsgemäßen Betrieb noch zulässt, aber im
weiteren Verlauf zur Generierung eines Fehlers und damit zur
selbsttätigen Abschaltung des Antriebs führt, falls dieser Zustand weiter
anhält, wird eine Warnung generiert.
Hinweis: Warnungen führen nicht zu einer selbsttätigen Abschaltung;
Ausnahme: fatale Warnung.
Warnungsklassen
Warnungen lassen sich in 2 Klassen unterteilen. Sie unterscheiden sich
dadurch, ob der Antrieb bei Auftreten der Warnung eine selbsttätige
Reaktion durchführt oder nicht.
Hinweis: Die Warnungsklasse ist aus der Diagnose ersichtlich.
Warnungsklasse:
Diagnose:
Nicht fatal
E2xx
E3xx
Schnittstelle
E4xx
Fatal
E8xx
Abb. 4-5:
Einteilung der Warnungsklassen
Hinweis: Warnungen lassen sich nicht löschen. Sie stehen solange an,
bis die Bedingung zum Auslösen der Warnung nicht mehr
erfüllt ist.
In
Abhängigkeit
von
Parametereinstellungen
durchgeführt.
Wird
ordnungsgemäßen
Betrieb
Antriebsregelgerät eine Fehlermeldung generiert.
Betriebsarten
Antriebsreaktion:
ohne Antriebsreaktion
ohne Antriebsreaktion
selbstständige Reaktion, spezifisch für
aufgetretene Warnung
der
aktiven
Betriebsart
wird
eine
Vielzahl
dabei
ein
Zustand
nicht
mehr
zulässt,
DOK-ECODR3-MGP-01VRS**-FK02-DE-P
ECODRIVE Cs
sind
im
Parameter
und
den
von
Überwachungen
erkannt,
der
den
so
wird
vom

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis