Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitsregelkreisüberwachung - Bosch Rexroth EcoDrive Cs MGP 01 VRS Funktionsbeschreibung

Antriebsregelgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth EcoDrive Cs MGP 01 VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10-58
Antriebsgrundfunktionen
Geschwindigkeitsregelkreisüberwachung
A
dB
0,1
0
-3
-20
0,1
0,01
-40
Abb. 10-54: Frequenzgang eines PT1- und PT2-Filters
Hinweis: Die Einstellung erfolgt wie unter Kapitel: "Bestimmung der
kritischen
Glättungszeitkonstante" beschrieben.
Um
Fehlfunktionen
diagnostizieren zu können, gibt es die Geschwindigkeitsregelkreisüber-
wachung. Erkennt diese Überwachung einen Fehler im Geschwindigkeits-
regelkreis, wird die Fehlermeldung F878 Fehler im Drehzahlregelkreis
generiert.
Ursachen für die Auslösung der Fehlermeldung können sein:
• Verpolung des Motoranschlusses
• falscher Kommutierungswinkel
• Störungen im Geschwindigkeitsgeber
Hinweis: Die
Geschwindigkeitsregelkreisüberwachung
Betriebsarten aktiv, bei denen der Geschwindigkeitsregelkreis
im Antrieb geschlossen ist (d. h. nicht bei Momentenregelung)
und die Überwachung aktiviert wurde.
Hinweis: Durch die Geschwindigkeitsregelkreisüberwachung wird ein
Durchgehen des Motors, der so genannte "Runaway-Effekt",
verhindert.
P-0-1121, Grenzfrequenz Tiefpass
1
10
Proportionalverstärkung
innerhalb
des
Geschwindigkeitsregelkreises
DOK-ECODR3-MGP-01VRS**-FK02-DE-P
ECODRIVE Cs
100
f
fg
Sv5053f1.fh7
und
ist
nur
bei

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis