Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.4 Antriebsbegrenzungen; Drehmoment/ Kraft- Und Strombegrenzung - Bosch Rexroth EcoDrive Cs MGP 01 VRS Funktionsbeschreibung

Antriebsregelgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth EcoDrive Cs MGP 01 VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE Cs

10.4 Antriebsbegrenzungen

Drehmoment/ Kraft- und Strombegrenzung

Betrag des Motorstromes
S-0-0080
S-0-0092
P-0-0109
P-0-4046, Wirksamer
Spitzenstrom
S-0-0110
S-0-0109
P-0-4011,
S-0-0112
S-0-0111
Funktionsmerkmale
DOK-ECODR3-MGP-01VRS**-FK02-DE-P
Kurzbeschreibung
Um das Regelgerät , Motor und Maschine vor Beschädigungen durch
Überlast zu schützen, sind verschiedene Begrenzungen vorhanden.
Neben
einer
begrenzung zum Schutz der angekoppelten Mechanik, existiert auch
noch eine Strombegrenzung zum Schutz des Motors und der
Reglerendstufe. Nachfolgende Grafik gibt einen Überblick über die
Gesamtfunktion der Strom- bzw. Drehmoment-/ Kraftbegrenzung. Die
Details zu den einzelnen Funktionen wird anschließend erläutert:
Stromsollwert
Momenten
begreunzung
Strombegreunzung
P-0-4045, Wirksamer
Min
Min
Abb. -25:
Übersicht – Drehmoment/Kraft- und Strombegrenzung
Die Begrenzungen zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
• Absolute
Spitzenstrom und S-0-0109, Motor-Spitzenstrom.
• Dynamische Drehmoment/ Kraftbegrenzung
• Temperaturmodell zum Schutz des Motors und des Antriebsreglers
• Anzeige der maximal möglichen Dauer- und Spitzenströme in:
• P-0-4046, wirksamer Spitzenstrom
• P-0-4045, wirksamer Dauerstrom
(abhhängig von PWM-Frequenz und Verstärkertyp)
Antriebsgrundfunktionen
anwenderseitig
parametrierbaren
Motorkenndaten
Temp.-Modell
Min
Dauerstrom
Strombegrenzung
durch
10-23
Momenten/Kraft-
F219
E261
wirksamer
Stromsollwert
F260
E260
S-0-0110,
Verstärker-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis