ECODRIVE Cs
8
Motorkonfiguration
8.1
Eigenschaften der Motoren
Motorfeedback-Datenspeicher
DOK-ECODR3-MGP-01VRS**-FK02-DE-P
Hinweis: Mit ECODRIVE Cs können derzeit nur MSM-Motoren
betrieben werden. Der Betrieb von Linearmotoren setzt die
Verwendung
Geberinterface wie bei den MSM-Motoren) voraus.
MSM-Motoren zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
• Datenspeicher im Motorfeedback für alle motorspezifischen Parameter
• Keine
Temperatursensoren
Temperaturüberwachung erfolgt auf Basis eines Temperaturmodells
im Antriebsregler.)
• Motorgeberinterface ist fest eingestellt (absolut oder inkrementell)
• Urladefunktion zum setzen aller motorspezifischen Parameter auf
vernünftige Werte
• Mit der Option Motorbremse
Siehe auch Parameterbeschreibung: "P-0-4014, Motorart"
Bei MSM-Motoren ist ein Motorfeedback-Datenspeicher vorhanden, in
dem
alle
motorabhängigen
Antriebsregelgerät
erkennt
motorabhängigen Parameter nach dem Einschalten und während des
Kommandos S-0-0128, C200 Umschaltvorbereitung auf Komm.-
Phase 4 aus dem Datenspeicher.
Für folgende Parameter sind im Motorfeedback-Datenspeicher Werte
vorhanden:
• S-0-0109, Spitzenstrom Motor
• S-0-0111, Stillstandstrom Motor
• S-0-0113, Maximalgeschwindigkeit des Motors
• S-0-0141, Motortyp
• P-0-0018, Polpaarzahl/Polpaarweite
• P-0-0051, Drehmoment-/Kraft-Konstante
• P-0-0510, Rotorträgheitsmoment
Motorkonfiguration
des
passenden
Meßsystemes
im
Motor
Parameter
gespeichert
diese
automatisch
8-1
(=serielles
vorhanden
(Die
sind.
Das
und
liest
die