10-26
Antriebsgrundfunktionen
Aktivierung der Funktion
Vorrausetzungen für die
Nutzung der Funktion
Funktionsprinzip
Hinweis: Erreicht der Stromsollwert den Spitzenwert, wird die Warnung
„E260 Stromsollwertbegrenzung aktiv" ausgegeben. Bleibt die
Begrenzung länger als 1,5s bestehen wird der Antrieb mit der
Fehlermeldung F260 Abschaltung Stromsollwertbegrenzung
abgeschaltet.
dynamische Drehmoment-/ Kraftsollwertbegrenzung
Hinweis: Bei
Fehlerreaktion
(P-0-0119,
Warnung wird das Drehmoment auf den Wert des Parameters
P-0-0109,
begrenzt.
Die
Funktion
der
Kraftbegrenzung kann über Bit 12 = 1 im P-0-0538, Motorfunktions-
parameter 1 eingeschaltet werden.
Um die Funktion nutzen zu können muß neben der Drehmoment/
Kraftkonstante des Motors auch das Gesamtträgheitsmoment (Motor +
Last vorliegen.
• Die
Drehmomentkonstante
Synchronmotoren
im
(insbesondere über die Temperatur) beträgt ca. - 5% ... +20%.
• Das
Lastträgheitsmoment
Reglereinstellung
bestimmt
Drehmomentkonstante wird bei Ermittlung des Lastträgheitsmoments
durch
die
automatische
Lastträgheitsmoment automatisch mit berücksichtigt!
Das benötigte Beschleunigungsmoment wird berechnet aus dem
Lastträgheitsmoment, der Drehmomentkonstante und der vorgegebenen
Sollbeschleunigung. Der Parameter S-0-0092, Drehmoment/Kraft-
Grenzwert bipolar kann dann auf das benötigte Bearbeitungsmoment
eingestellt werden. Der Parameter P-0-0109, Spitzendrehmoment/-
Kraft-Begrenzung begrenzt in jedem Fall das maximal zur Verfügung
stehende Drehmoment und wird auf den für die Maschine maximal
zulässigen Wert eingestellt.
Bildung des Beschleunigungssollwertes bei lagegeregeltem Antrieb:
x
:
Sollposition am Lageregler
soll
v
:
Sollgeschwindigkeit am Drehzahlregler
soll
a
:
Sollbeschleunigung
soll
Abb. -27:
Beschleunigungssollwert bei lagegeregeltem Antrieb
mit
Drehzahlsollwert-Nullschaltung
Bestmögliche
Stillsetzung = 0)
Spitzendrehmoment/-Kraft-Begrenzung
beschleunigungsabhängigen
liegt
bei
Motordatenspeicher
kann
durch
werden.
Der
Reglereinstellung
2
dv
d
x
=
=
soll
soll
a
soll
2
dt
dt
DOK-ECODR3-MGP-01VRS**-FK02-DE-P
ECODRIVE Cs
und
fataler
Drehmoment-/
Rexroth-Indramat-
vor.
Die
Toleranz
die
automatische
Toleranzfehler
der
im
ermittelten