Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart: Antriebsinterne Interpolation; Beteiligte Parameter; Funktionsprinzip - Bosch Rexroth EcoDrive Cs MGP 01 VRS Funktionsbeschreibung

Antriebsregelgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth EcoDrive Cs MGP 01 VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-10
Betriebsarten
9.6

Betriebsart: Antriebsinterne Interpolation

Beteiligte Parameter

Antriebsinterne
Interpolation
Zielposition

Funktionsprinzip

Hinweis: Die
Feldbusse
P-0-4084 = 0xFF91 wirksam. Die Vorgabe der Zielposition
muss über den Parameter S-0-0258, Zielposition erfolgen,
die Zielposition wird dabei sofort übernommen.
In der Betriebsart "Antriebsinterne Interpolation" wird dem Antrieb eine
Zielposition (absolut) vorgegeben. Der Antrieb fährt unter Einhaltung der
Positionier-Geschwindigkeit, der Positionier-Beschleunigung und des
Positionier-Rucks auf die vorgegebene Zielposition.
Für den Verfahrvorgang:
• S-0-0108, Feedrate-Override
• S-0-0193, Positionier-Ruck
• S-0-0258, Zielposition
• S-0-0259, Positionier-Geschwindigkeit
• S-0-0260, Positionier-Beschleunigung
• S-0-0359, Positionier-Verzögerung
• S-0-0393, Sollwertmodus
Für die Statusanzeige:
• S-0-0182, Hersteller-Zustandsklasse 3
Lageregler
Lagesollwert
Geschwindigkeits-
Abb. 9-11: Blockschaltbild Antriebsinterne Interpolation
Die Zielposition kann über den Parameter S-0-0258, Zielposition
zyklisch vorgegeben werden.
Hinweis: Die im Parameter S-0-0393 enthaltenen Steuerbits (Bit 3 und
Bit 4) sind in dieser Betriebsart ohne Bedeutung.
Betriebsart
"Antriebsinterne
im
Antrieb
Geschwindigkeits-
regler
Drehmoment-/
Sollwert
Kraftsollwert
ECODRIVE Cs
Interpolation"
bei
der
Profilauswahl
Stromregler
DOK-ECODR3-MGP-01VRS**-FK02-DE-P
wird
bei
M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis