SGP-20VRS
Aktionen der Steuerung beim "Antriebsgeführten Referenzieren"
Mögliche Fehlermeldungen beim "Antriebsgeführten Referenzieren"
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Während des antriebsgeführten Referenzierens generiert sich der Antrieb
selbstständig Lagesollwerte. Vorgegebene Sollwerte der Steuerung
werden dabei ignoriert. Wird das Kommando vom Antrieb als beendet
gemeldet, wird der, jetzt auf den Maschinennullpunkt bezogene,
Lagesollwert im Parameter S-0-0047, Lage-Sollwert zur Verfügung
gestellt. Dieser ist von der Steuerung vor Beendigung des Kommandos
über den Servicekanal zu lesen und der steuerungsseitige Interpolator ist
auf diesen Wert zu setzen. Wird das Kommando von der Steuerung
beendet und die Sollwerte der Steuerung im Antrieb wieder wirksam,
sollten diese auf dem aus dem Antrieb gelesenen Wert aufsetzen.
Starten, Unterbrechen und Beenden des Kommandos
"Antriebsgeführtes Referenzieren"
Die Funktion ist als Kommando implementiert.
Zum Start der Funktion muss also das Kommando durch Beschreiben
des Parameters S-0-0148, C600 Kommando Antriebsgeführtes
Referenzieren gesetzt und freigegeben werden (Vorgabe = 3). Die
Antriebsquittung ist aus dem Datenstatus des selben Parameters zu
entnehmen.
Das
Kommandoänderungsbit im Antriebsstatuswort gesetzt ist und die
Quittung von "in Bearbeitung" (7) nach "Kommando ausgeführt" (3) oder
nach "Kommandofehler" (0xF) wechselt.
Wird das Kommando während seiner Abarbeitung (Quittung = 7)
unterbrochen (Vorgabe = 1), so reagiert der Antrieb durch Aktivierung der
Funktion "Antrieb-Halt". Wird die Unterbrechung wieder aufgehoben, so
wird die Kommandoausführung wieder fortgeführt.
(siehe auch Kapitel: "Antrieb-Halt")
Während
der
Ausführung
Kommandofehler auftreten:
• C601 Referenzieren nur mit Reglerfreigabe möglich
Beim Starten des Kommandos war die Reglerfreigabe nicht gesetzt
• C602 Abstand Referenzschalter-Referenzmarke fehlerhaft
Der Abstand zwischen Referenzschalter und Referenzmarke ist zu
klein
(siehe
Kapitel:
Referenzschalter zu Referenzmarke")
• C604 Referenzieren mit Absolutmaßgeber nicht möglich
Der zu referenzierende Geber ist ein Absolutgeber. Das Kommando
"Antriebsgeführtes Referenzieren" wurde gestartet, ohne vorher das
Kommando
"Absolutmaß
"Absolutmaß setzen")
Antriebsgrundfunktionen
Kommando
ist
beendet,
des
Kommandos
"Überwachung
setzen"
zu
starten
9-109
wenn
das
können
folgende
des
Abstandes
von
(siehe
Kapitel: