SGP-20VRS
9.4
Antriebsbegrenzungen
Strombegrenzung
P-0-4046, Wirksamer
Spitzenstrom
Motorstrombegrenzung
Thermische Strombegrenzung
des Regelgeräts
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Um Regelgerät, Motor und Maschine vor Beschädigungen durch Überlast
zu schützen, sind verschiedene Begrenzungen vorhanden. Sie beruhen
neben anwenderseitig einstellbaren Parametern auf einer dynamischen
Stromabsenkung, die für die Reglerendstufe und den Motor gerechnet
werden.
Der Strom, der maximal für eine kurze Zeit fließen kann bzw. als
Dauerstrom zur Verfügung steht, kann den Parametern
• P-0-4046, Wirksamer Spitzenstrom, bzw.
• P-0-4045, Wirksamer Dauerstrom
entnommen werden.
Beteiligte Parameter
• S-0-0110, Spitzenstrom Verstärker
• P-0-4004, Magnetisierungsstrom
• S-0-0109, Spitzenstrom Motor
• S-0-0111, Stillstandsstrom Motor
• S-0-0092, Drehmoment/Kraft-Grenzwert bipolar
• P-0-0109, Spitzendrehmoment-/Kraft-Begrenzung
• P-0-4011, Schaltfrequenz
• P-0-4046, Wirksamer Spitzenstrom bzw.
• P-0-4045, Wirksamer Dauerstrom
• P-0-0127, Überlastwarnung
• P-0-0532, Vormagnetisierungsfaktor
Funktionsprinzip
Mit den Parametern S-0-0092, Drehmoment/Kraft-Grenzwert bipolar
und P-0-0109, Spitzendrehmoment-/Kraft-Begrenzung werden vom
Anwender der Strom bzw. Drehmoment oder Kraft auf einen festen
Maximalwert begrenzt.
Geräteseitig
werden
Gerätespitzenstrom und vom Motorspitzenstrom festgelegt. Diese Werte
können nie überschritten werden. Da es sich hierbei um die insgesamt
fließenden Ströme handelt, wird für die Anzeige im Parameter P-0-4046,
Wirksamer Spitzenstrom der Magnetisierungsstrom von diesen Werten
abgezogen.
Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, wird der Strom dynamisch
auf den 2,2fachen Motorstillstandsstrom reduziert.
Um das Regelgerät vor Überhitzung zu schützen, wird der Strom
dynamisch auf den P-0-4045, Wirksamer Dauerstrom reduziert.
Hinweis: Bei hohen Drehzahlen wird der maximal mögliche Motorstrom
zusätzlich durch die Kippstrombegrenzung reduziert.
Antriebsgrundfunktionen
die
maximal
möglichen
9-33
Ströme
vom