5-6
Führungskommunikation mit SERCOS interface
5.4
Echtzeitsteuer und -statusbits
5.5
Bedarfsdatenübertragung über SERCOS interface
5.6
Inbetriebnahme der SERCOS Schnittstelle
In Mastersteuer- und Antriebsstatuswort sind jeweils 2 konfigurierbare
Echtzeitbits vorhanden. Die Konfiguration dieser binären Signale erfolgt
über die Parameter
• S-0-0301, Zuweisung Echtzeitsteuerbit 1
• S-0-0303, Zuweisung Echtzeitsteuerbit 2
• S-0-0305, Zuweisung Echtzeitstatusbit 1
• S-0-0307, Zuweisung Echtzeitstatusbit 2
Darin wird angegeben, von welchem Parameter das Bit 0 (LSB) im
entsprechenden Echtzeitstatusbit abgebildet wird und damit zyklisch zum
Master gesendet wird, bzw. auf welche Parameter die Echtzeitsteuerbits
abgebildet werden.
Bedarfsdaten sind Parameter, die nicht zyklisch, sondern über den
Servicekanal übertragen werden.
Die
Übertragung
über
Ausschnitten im MDT und im AT und kann sich pro übertragenes Element
über mehrere SERCOS Zyklen erstrecken.
Der Servicekanal dient somit der:
• Parametrierung
und der
• Diagnose
Die Inbetriebnahme der Schnittstelle besteht im Wesentlichen aus
• dem Anschluss der Lichtwellenleiter
• der Einstellung der Antriebsadresse
• dem Überprüfen der Verzerrungsanzeige
• der Einstellung der Übertragungsrate
• der Einstellung der Sendeleistung
den
Servicekanal
erfolgt
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
SGP-20VRS
stückweise
in