Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Funktionsbeschreibung Seite 146

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8-32
Betriebsarten
Geschwindigkeits-
profil
P-0-4026,
Positioniersatz Auswahl
P-0-4051,
Positioniersatz Quittung
AH
S-0-0134, Master-
Steuerwort, (Bit 13)
Endposition erreicht
S-0-0182, Hersteller-
Zustandsklasse 3, (Bit 12)
In Stillstand
S-0-0182, Hersteller-
Zustandsklasse 3, (Bit 1)
S-0-0346,
Positioniersollwert-
Übernahme
Positioniereingänge gültig
Positionier- Quittungsausgänge zeigen negierten Zustand der Positioniereingänge
Positionier- Quittungsausgänge zeigen nach gültiger Satzübernahme nicht
invertierten Zustand der Positioniereingänge
Hinweis: Wird durch Aneinanderreihen von relativen Positioniersätzen
endlos vorwärts bzw. rückwärts positioniert (Transportband),
dann muss die Wichtung der Lagedaten in Moduloformat
eingestellt werden. (Modulowert = Transportbandlänge oder
Modulowert = 2*maximale Verfahrstrecke.)
Relative Positionierung ohne Restwegspeicher mit Zielposition = 700
Beispiel
(aktuelle Position = 200).
v
x=200
~01
< 4 ms
Abb. 8-30: Relativer Positioniersatz ohne Restwegspeicher
01
01
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
SGP-20VRS
S-0-0124,
Stillstandsfenster
x=900
t
SV0002D2.fh7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE

Inhaltsverzeichnis