9-28
Antriebsgrundfunktionen
Verarbeitungsformate des antriebsinternen
Lagesollwert-Interpolators
Im antriebsinternen Lagesollwert-Interpolator wird das Lagesollwertprofil
für
die
antriebsgeführten
"Antriebsgeführtes
Interpolation",...) generiert. Das Format der antriebsinternen Lagedaten
beeinflusst die maximale Grenz-Beschleunigung, die dem Interpolator
vorgegeben werden kann.
Hinweis: Die Begrenzungen gelten nicht bei zyklischer Sollwertvorgabe
(z. B. Betriebsart "Lageregelung").
Es gelten folgende Zusammenhänge für rotative Motoren:
a
max
a
:
max
Geberauflösung:
Vervielfachung:
Abb. 9-29: Maximale Beschleunigung des Lagesollwert-Interpolators in
Abhängigkeit des antriebsinternen Lagedatenformats
Es gelten folgende Zusammenhänge für Linearmotoren:
a
max
a
:
max
Geberauflösung:
Vervielfachung:
Abb. 9-30: Maximale Beschleunigung des Lagesollwert-Interpolators in
Abhängigkeit des antriebsinternen Lagedatenformats
MHD Motor mit S-0-0116 = 512, Vervielfachung = 32768, daraus ergibt
Beispiel
sich eine maximale Beschleunigung des Lagesollwertinterpolators von
3067 rad/sec².
Fahrbefehle
Referenzieren",
51.471.854
=
×
Geberauflö
sung
Vervielfac
maximale Beschleunigung des Lagesollwert-Interpolators
Wert in S-0-0116
Wert in S-0-0256
×
8.192.000.
000
Geberauflö
=
Vervielfac
maximale Beschleunigung des Lagesollwert-Interpolators
Wert in S-0-0116 in mm
Wert in S-0-0256
SGP-20VRS
(wie
"Antrieb
Betriebsart
"Antriebsinterne
.040
rad
[in
hung
sec²
sung
mm
[in
hung
sec²
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Halt",
]
]