SGP-20VRS
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
automatischen Regelkreiseinstellung 9-84
Automatisches Ausführen der Funktion "Basisparametersatz laden" 4-4
B
Bandfilter 9-69
Basisparametersatz 4-4
Bausatzmotoren 7-11
bb 4-13
Bb-Kontakt 9-56
Bb-Relais 9-56
Bedingung zur Leistungseinschaltung 9-58
Beenden eines Kommandos 11-18
Begrenzung auf Geschwindigkeitsgrenzwert bipolar 9-41
Begrenzung auf Motor-Maximalgeschwindigkeit 9-40
Berücksichtigung der Antriebsgrenzen bei Folgesätzen 8-47
Berücksichtigung des Referenzmaß-Offsets 9-99
Beschleunigungsdaten 9-2
Beschleunigungsvorsteuerung
Einstellung 9-76
Beschleunigungswert
minimaler 8-47
Beschreibbarkeit 4-2
Beschreibung der Ablaufschritte 9-83
Bestimmung der kritischen Lageregler-Verstärkung 9-73
Bestimmung der kritischen Nachstellzeit 9-67
Bestimmung der kritischen Proportionalverstärkung und der
Glättungszeitkonstante 9-67
bestimmungsgemäßer Gebrauch
Einleitung 2-1
Bestmögliche Stillsetzung
als Geschw.sollw.-Nullschaltung mit Filter + Rampe 9-55
als Momentenfreischaltung 9-53
Antriebsfehlerreaktion 4-10
Festlegung der Antriebsreaktion 9-51
SERCOS Schnittstellenfehler 5-12
Bestromungsverfahren 7-15
Beteiligte Parameter bei der Betriebsart Tippen 8-52
Beteiligte Parameter bei der Geberemulation 10-35
Beteiligte Parameter bei der Motorhaltebremse 7-23
Beteiligte Parameter bei elektr. Kurvenscheibe mit virtueller Leitachse 8-68
Beteiligte Parameter bei Elektronische Kurvenscheibe mit realer Leitachse 8-74
Beteiligte Parameter bei Parallel-Interface 6-1
Beteiligte Parameter beim dyn. Nockenschaltwerk 10-31
Beteiligte Parameter beim Kommando Parkende Achse 10-30
Beteiligte Parameter beim konfigurierbaren Signal-Steuerwort 10-4
Beteiligte Parameter beim Messradbetrieb 10-41
Beteiligte Parameter beim Multiplexkanal 5-14
Beteiligte Parameter beim Referenzieren 9-89
Beteiligte Parameter beim Systemstatuswort 10-1
Beteiligte Parameter der Analogeingänge 10-10
Beteiligte Parameter der Betriebsart Winkelsynchronisation mit virtueller
Leitachse 8-58
Beteiligte Parameter der E-Stop-Funktion 9-60
Beteiligte Parameter für digitale Ein-/Ausgabe 10-12
Beteiligte Parameter Messtasterauswertung 10-23
Betrieb von mehreren Antrieben mit DriveTop Siehe Kommunikation über
RS232-Schnittstelle
Betriebsart
Drehmomentregelung 8-2
Elektronische Kurvenscheibe mit realer Leitachse 8-74
Elektronische Kurvenscheibe mit virtueller Leitachse 8-68
Geschwindigkeitsregelung 8-3
Geschwindigkeitssynchronisation mit realer Leitachse 8-56
Geschwindigkeitssynchronisation mit virtueller Leitachse 8-54
Lageregelung 8-7
Positioniersatzbetrieb 8-27
Tippen 8-52
Winkelsynchronisation mit realer Leitachse 8-66
Winkelsynchronisation mit virtueller Leitachse 8-58
Betriebsart "Antriebsgeführtes Positionieren" 8-18
13-3
Index