10-2
Optionale Antriebsfunktionen
Ausgabe des Signalstatuswortes
Es können Bitnummern von 0 (LSB) bis 31 (MSB) eingegeben werden.
Für jede Bitnummer dieser Liste muss an der gleichen Listenposition eine
Identnummer in der Liste S-0-0026 vorhanden sein. Andernfalls kommt
beim Schreiben der Bitnummern-Liste vom Antrieb die Fehlermeldung
"0x1001, Identnummer nicht vorhanden". Deshalb muss die Liste
S-0-0026, Konfigurations-Liste Signal-Statuswort vor der S-0-0328,
Zuweisungsliste Signal-Statuswort beschrieben werden.
Es
soll
Beispiel
zusammengestellt werden:
Bit-Nr. in
S-0-0144,Signal-
Statuswort
0
1
2
3
Abb. 10-1: Beispiel für Konfiguration des Signalstatuswortes
Bit 0-9 vom Parameter S-0-0144, Signal-Statuswort werden beim
DKC01.3 auf die digitalen Ausgänge (X15.14-23), beim DKC21.3 auf die
digitalen Ausgänge (X210.17-28) kopiert.
Hinweis: Es können maximal 16 Bits konfiguriert werden. Es muss
immer vom niederwertigsten Bit in Richtung höchstwertigem
Bit konfiguriert werden, d. h. die Stellung der Bitkopie im
Signalstatuswort
Konfiguration in S-0-0026.
Hinweis: Die Defaulteinstellung des Signal-Statuswortes entspricht der
Belegung der digitalen Ausgänge beim Grundgerät mit
Parallelinterface. Beim SERCOS Gerät ist keine Konfiguration
vorgenommen.
ein
Signal-Statuswort
S-0-0026
Identnummer
des Original-
parameters
S-0-0013
S-0-0182
S-0-0403
P-0-0016
ergibt
SGP-20VRS
mit
folgender
Konfiguration
S-0-0328
Bit-Nr. des
Original-
parameters
Bedeutung
1
Vist = 0
6
IZP
0
Lagestatus
4
P-0-0015 gibt die
Speicheradresse
eines
antriebsinternen
Zählers an. Von
diesem wird Bit 4
übertragen
sich
aus
der
fortlaufenden
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P