Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Funktionsbeschreibung Seite 281

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGP-20VRS
Übersicht über Art und Anordnung der Referenzmarken von nicht-
absoluten Mess-Systemen
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Zum besseren Verständnis kann man die Mess-Systeme bezüglich der
Art und Anordnung ihrer Referenzmarken in 4 verschiedene Gruppen
unterteilen:
• Typ 1: Mess-Systeme mit absolutem Singleturn-Bereich, wie
Singleturn-DSF oder Resolver. Diese Mess-Systeme verfügen über
einen absoluten Bereich in der Größenordnung 1 Geberumdrehung
oder Teile einer Geberumdrehung (Resolver).
Typische Anwendungsbereiche sind
• der Motorgeber von MHD, MKD oder MKE Motoren,
• das Mess-System GDS.
• Singleturngeber mit EnDat-Schnittstelle von Heidenhain
• Typ 2: Inkrementelle rotative Mess-Systeme mit einer Referenzmarke
pro Geberumdrehung, wie beispielsweise die ROD- oder RON-Typen
der Firma Heidenhain.
• Typ 3: Inkrementelle translatorische Mess-Systeme mit einer oder
mehreren
Referenzmarken,
Linearmaßstäbe der Firma Heidenhain.
• Typ
4:
Inkrementelle
Referenzmarken, z. B. die LSxxxC-Linearmaßstäbe der
Heidenhain.
Antriebsgrundfunktionen
wie
beispielsweise
Mess-Systeme
mit
abstandscodierten
9-91
die
LS-
Firma

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE

Inhaltsverzeichnis