8-20
Betriebsarten
Wirksame Positionier-
Geschwindigkeit
=
−
−
V
S
0
0259,
max
Wirksame Beschleunigung und
Verzögerung
Glättungsfilter (bzw. Ruckfilter)
Der Antrieb generiert sich das zum Anfahren der Zielposition notwendige
Lagesollwertprofil unter Einhaltung der Randbedingungen in
• S-0-0108, Feedrate-Override
• S-0-0193, Positionier-Ruck
• S-0-0259, Positionier-Geschwindigkeit
• S-0-0260, Positionier-Beschleunigung
• S-0-0359, Positionier-Verzögerung
Die maximale Geschwindigkeit erreicht der
Beschleunigungsphase
Beschleunigung angegebenen Wert.
Die maximale Geschwindigkeit während eines Positioniervorgangs ergibt
sich aus:
−
Positionie
r
Geschwindi
Die maximale Verzögerung legt der Parameter S-0-0359, Positionier-
Verzögerung fest.
Ist der Parameter S-0-0359, Positionier-Verzögerung gleich Null,
verwendet
der
Beschleunigung auch zum Verzögern.
Sachschaden durch falsche Parametrierung!
Sind die Werte für die Positionier-Verzögerung und für
die Positionier-Beschleunigung gleich Null, dann kann
der Antrieb nicht abbremsen. Das vorgegebene Ziel wird
VORSICHT
niemals erreicht bzw. es wird überfahren.
⇒ Geben Sie in jedem Fall für die Positionier-
Beschleunigung und
Ruckgrenzwertes mittels PT1-Filterung geglättet. Damit wird die
Beschleunigung bzw. Verzögerung erst nach t= 5*T
Die Zeitkonstante T
T
R
bzw.
T
R
Hinweis: Für den Beschleunigungs- und Bremsvorgang wird immer nur
eine, nämlich die größere Zeitkonstante aus den obigen
Formeln, verwendet.
mit
dem
−
−
S
0
0108,
gkeit
*
Antrieb
den
Parameter
Beschleunigung einen Wert > 0 ein.
Verzögerung
werden
des Glättungsfilters (Ruckfilters) ergibt sich aus:
R
−
−
S
0
0260,
Positionie
=
−
−
S
0
0193,
Positionie
−
−
S
0
0359,
Positionie
=
−
−
S
0
0193,
Positionie
SGP-20VRS
Antrieb nach einer
in
S-0-0260,
Positionier-
−
Feedrate
Override
100%
S-0-0260,
Positionier-
durch
Vorgabe
wirksam.
R
−
r
Beschleuni
gung
−
r
Ruck
−
r
Verzögerun
g
−
r
Ruck
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
eines