Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerzähler Für Telegrammausfälle; Multiplexkanal; Übersicht - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Funktionsbeschreibung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGP-20VRS
Fehlerzähler für Telegrammausfälle
5.9

Multiplexkanal

Übersicht
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Führungskommunikation mit SERCOS interface
Im Antrieb wird jedes empfangene Mastersynchronisierungs- sowie
Masterdatentelegramm auf Einhaltung
• des korrekten Empfangszeitpunktes,
• der vereinbarten Telegrammlänge und
• der richtigen CRC-Checksumme überwacht.
Der Ausfall eines Telegramms wird durch Inkrementieren eines
Fehlerzählers registriert. Es existieren dazu die beiden Parameter
S-0-0028, Fehlerzähler MST und S-0-0029, Fehlerzähler MDT.
Diese werden mit der Umschaltung der Kommunikationsphase von 2
nach 3 (S-0-0028) bzw. von 3 nach 4 (S-0-0029) gelöscht.
Der Multiplexkanal ermöglicht eine Aufwertung des eingeschränkten
zyklischen Datenkanals. Hierbei wird durch Indexumschaltung auch der
zyklische Zugriff auf Listenelemente ermöglicht.
Hinweis: Um den Mechanismus nutzen zu können, muss eine
Führungskommunikation über SERCOS oder Feldbus (z. B.
PROFIBUS,
Multiplexparameter
konfiguriert werden.
Mit Hilfe des Multiplexkanals ist es möglich
• trotz beschränkter maximaler Anzahl von übertragbaren Bytes im
Masterdatentelegramm
Parameterinhalte auszutauschen.
• mittels der beiden Indizes S-0-0362 und S-0-0366 auf einzelne
Listenelemente zuzugreifen.
• durch Inkrementierung des Index S-0-0368 in jedem Zyklus die
gemultiplexten Daten mit einer Zykluszeit von Tscyc * Anzahl der
Multiplexdaten zu übertragen.
• die Umschaltung des Index betriebsartenabhängig zu gestalten und
somit nur die für die aktivierte Betriebsart benötigten Parameter zu
übertragen.
INTERBUS, ...)
verwendet
in
den
zyklischen
und
Antriebstelegramm
5-13
und
die
Telegrammen
zyklisch
mehr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis