5-4
Führungskommunikation mit SERCOS interface
Es ist folgendermaßen aufgebaut:
Antriebsstatuswort
Bit 8 u.9:
Bit 11: Änderungsbit Zustandsklasse 3
Bit 12: Änderungsbit Zustandsklasse 2
Bit 13: Antriebsverriegelung, Fehler in
Zustandsklasse 1
Bit 14 u. 15:
00 -
01 -
10 -
11 -
Abb. 5-2: Aufbau des Antriebsstatuswortes
Das Antriebsstatuswort wird zyklisch mit jedem Antriebstelegramm im
SERCOS Takt (siehe S-0-0002, SERCOS-Zykluszeit (TScyc)) an die
Steuerung übertragen. Zu Diagnosezwecken kann das Antriebsstatuswort
über den Parameter S-0-0135, Antriebs-Status ausgelesen werden.
Bit 0-2: Steuerinform. für Service-Kanal
Bit 5:
Änderungsbit Kommandos
Bit 6 u.7:
Echtzeitstatusbits 1 u. 2
Ist-Betriebsart,
00-Hauptbetriebsart aktiv
01 1.Neben-Betriebsart, usw.
Betriebsbereit
Antrieb nicht bereit zur Leistungszuschaltung,
da interne Überprüfungen nicht positiv
abgeschlossen sind
Bereit zur leistungszuschaltung
Steuer- und Leistungsteil betriebsbereit,
momentenfrei
In Betrieb, momentenbehaftet
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
SGP-20VRS