Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Funktionsbeschreibung Seite 414

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13-6
Index
Feldschwächung 7-21
fest konfigurierte Sammelmeldungen 4-26
Festlegung der Drehzahlregler-Einstellung 9-68
Festlegung der Geberschnittstelle des Leitachsgebers 9-48
Festlegung der Geberschnittstelle des Motorgebers 9-15
Festlegung der Geberschnittstelle des optionalen Gebers 9-19
Festlegung der Lageregler-Einstellung 9-74
Filter 9-69
Filterung mechanischer Resonanzschwingungen 9-68
Firmware-Update
Dolfi 4-30
Firmwarevarianten
Antriebsfamilien ECODRIVE03/DURADRIVE 1-1
Flankenauswahl der Messtastereingänge 10-25
Folgesatzbetrieb 8-27, 8-39
Folgesatzkette
Unterbrechung 8-45
Funktionsablauf "Antriebsgeführtes Referenzieren" 9-95
Funktionsprinzip Antrieb-Halt 9-87
Funktionsprinzip des antriebsinternen Lagedatenformats 9-24
Funktionsprinzip des Kommandos Parkende Achse 10-30
Funktionsprinzip E-Stop-Funktion 9-60
Funktionsprinzip Kommando Markerposition erfassen 10-29
Funktionsprinzip Leitachsgeberauswertung 9-47
Funktionsprinzip Messtasterauswertung 10-23
Funktionsprinzip Multiplexkanal 5-14
Funktionsprinzip Nockenschaltwerk 10-31
Funktionsübersicht
FWA-DRIVE*-SGP-20VRS-MS 1-3
Funktionsweise der Betriebsart Tippen 8-53
Funktionsweise der elektronischen Kurvenscheibe mit realer Leitachse 8-74
Funktionsweise des Messradbetriebes 10-42
G
Gantryachse 8-9
Gantry-Achse 9-111
Kommutierungs-Offset 7-18
Geber mit EnDat-Schnittstelle 9-12
Geber-Emulation 10-34
Geberinitialisierungen 4-17
Geberschnittstelle 9-48
Gebrauch Siehe bestimmungsgemäßer Gebrauch und siehe nicht-
bestimmungsgemäßer Gebrauch
Geschwindigkeitsbegrenzung 9-40
des Sollwertes im Geschwindigkeitsregler 9-41
Geschwindigkeitsgrenzwert bipolar 9-41
Motor-Maximalgeschwindigkeit 9-40
Überwachung der Istgeschwindindigkeit in Momentenregelung 9-41
Zugehörige Parameter 9-40
Geschwindigkeitsgrenzwert bipolar
Begrenzung des Sollwertes 9-41
Geschwindigkeitsbegrenzung 9-40
Überwach. d. Istgeschw. in Drehmomentregelung 8-3
Geschwindigkeitsmixfaktor
Funktionsprinzip 9-77
Geschwindigkeitsregelkreisüberwachung 9-71
Kriterien für das Auslösen 9-72
Ursachen für das Auslösen 9-72
Geschwindigkeitsregelung
Begrenzung des Sollwertes 8-3
Beteiligte Parameter 8-4
Diagnosemeldungen 8-7
Zugehörige Diagnose 8-3
Geschwindigkeitsregler 8-5
Einstellung 9-66
Geschwindigkeitsschwelle 4-27, 4-29
Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung 9-52
Antriebsfehlerreaktion 9-51
Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung mit Filter und Rampe 9-55
Geschwindigkeitssynchronisation 8-54, 8-56
SGP-20VRS
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE

Inhaltsverzeichnis