SGP-20VRS
Steuer-
Tel.-Kopf
Byte
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Ausführungs- und Protokollquittung
Mit jedem Reaktionstelegramm wird ein Statusbyte übertragen. Das
Statusbyte liefert das Ergebnis einer Übertragung in Form einer Code-
Nummer.
Allgemein gilt:
Ergebnis des Statusbyte
Übertragung fehlerfrei
Protokollfehler
Ausführungsfehler
Abb. 11-45: Definition des Statusbytes
Protokollfehler
"Ungültiger Dienst"
Abb. 11-46: Definition des Protokollfehlers
Ausführungsfehler
"Fehler bei der
Parameterübertragung"
Abb. 11-47: Definition des Ausführungsfehlers
Beispiel:
Schreibzugriff
Stromregler-Proportionalverstärkung 1.
Der Master versucht, den Parameter mit dem Wert "0" zu beschreiben.
Der Antrieb quittiert mit der Fehlermeldung 0x7004 ("Datum nicht
änderbar").
Befehlstelegramm:
3C
00
04
Param.-
Geräte-
Typ
Adresse
Nutzdatenkopf
Abb. 11-48: Schreiben von S-0-0106 (Befehlstelegramm)
Code-Nummer
0x00
0xF0 ... 0xFF
0x01 ... 0xEF
Code-
Fehlerbeschreibung
Nummer
0xF0
Der angeforderte Dienst ist nicht
spezifiziert oder wird vom
adressierten Teilnehmer nicht
unterstützt.
Code-
Fehlerbeschreibung
Nummer
0x01
Beim Lesen oder Beschreiben
eines Parameters trat ein Fehler
auf
auf
den
schreibgeschützten
0B
00
00
Parameter- Nr.
Nutzdaten
(LSB)
(MSB)
Serielle Kommunikation
Parameter
S-0-0106,
00
Ta0003f1.fh7
11-33