13-12
Index
minimaler 8-48
S
S-0-0011, Zustandsklasse 1 4-26
S-0-0012, Zustandsklasse 2 4-27
S-0-0013, Zustandsklasse 3 4-27
S-0-0127, C1 Umschaltvorbereitung auf Komm.-Phase 3 4-14
S-0-0128, C2 Umschaltvorbereitung auf Komm.-Phase 4 4-15
S-0-0182, Hersteller-Zustandsklasse 3 4-29
S1 4-4
Sammelmeldungen 4-26
Satzübergang mit alter Positioniergeschwindigkeit 8-39
Satzübergang mit neuer Positioniergeschwindigkeit 8-40
Satzübergang mit Zwischenhalt 8-41
Satzüberganges 8-39
Schaltsignalabhängige Satzweiterschaltung 8-43
Schleppfehler 4-27, 4-29
Schnittstelle
Inbetriebnahme der SERCOS Schnittstelle 5-6
Schnittstellenfehler
SERCOS Schnittstellenfehler 5-12
Schnittstellenmodus 11-1
Schnittstellenprotokoll 11-1
Schreibzugriff 4-2
Schreibzugriff auf einen Parameter 11-10
Schreibzugriff auf Listen-Parameter 11-12
Schreibzugriff mit Folgetelegrammen (Dienst 0x8F) 11-29
Sendeleistung 5-10
SERCOS interface
Anschluss der Lichtwellenleiter 5-8
Antriebsstatuswort 5-3
Inbetriebnahme der SERCOS Schnittstelle 5-6
Mastersteuerwort 5-2
Zuweisung Echtzeitstatusbit 5-6
Zuweisung Echtzeitsteuerbit 5-6
SERCOS Kompatibilitätsklasse-C 5-1
serielle Kommunikation
beteiligte Parameter 11-1
protokollunabhängige Funktionsweise 11-2
Übersicht 11-1
Servobremse 9-55
Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe 3-1
Signalauswahl der Messtastereingänge 10-26
Signalnummer 10-8
Signal-Statuswort 10-1
Signal-Steuerwort 10-3
Sinusgeber 9-12
SIS-Protokoll 11-20, 11-25
Soll- und Istwertpolaritäten 9-7
Sollgeschwindigkeit 4-27
Sollwertaufbereitung bei der elektr. Kurvenscheibe 8-70
Sollwertaufbereitung bei Geschwindigkeitssynchronisation mit virtueller Leitachse
8-55
Sollwertaufbereitung bei Winkelsynchronisation mit virtueller Leitachse 8-59
Sollwertaufbereitung in Geschwindigkeitsregelung 8-4
Sollwertaufbereitung in Lageregelung 8-8
Sollwertkopplung 10-51
Sollwertprofil bei betätigtem Referenzschalter bei Kommandostart 9-102
Sonstige Eigenschaften des Motorgebers 9-16
Sonstige Eigenschaften des optionalen Gebers 9-22
Sperrfilter 9-70
Spindelbremse 9-54
Spitzendrehmoment 9-37
Spitzenstrom
Speicherung im Motorfeedback 7-2
Sprachumschaltung 4-30
SSI-Format 10-39
Starten des Kommandos 9-81
Starten des Kommandos bei der automatischen Regelkreiseinstellung 9-81
SGP-20VRS
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P