Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart: Antriebsgeführtes Positionieren - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Funktionsbeschreibung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8-18
Betriebsarten
8.7
Betriebsart: Antriebsgeführtes Positionieren
Daraus ergibt sich folgendes Zeitdiagramm:
V
0
X
Zielposition
Startposition
X
Schleppabstand
(vergrößert
gezeichnet)
S-0-0013, Bit 12
1
Zielposition
0
erreicht
1
S-0-0182, Bit 10
0
In Zielposition
S-0-0182, Bit 6
1
0
IZP
t 0 - neue Zielposition wird vorgegeben
Abb. 8-18: Bildung der Statusbits der Betriebsarten mit antriebsinterner
Interpolation
In der Betriebsart "Antriebsgeführtes Positionieren" wird dem Antrieb ein
Positioniersollwert (absolut oder relativ) vorgegeben. Der Antrieb fährt
unter
Einhaltung
der
Beschleunigung und dem Positionier-Ruck
Zielposition.
Geschwindigkeitsistwert
Lagesollwert
Lageistwert
Positionier-Geschwindigkeit,
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
SGP-20VRS
Stillstands-
fenster
t
Positionier-
fenster
t
Positionier-
fenster
t
Positionier-
fenster
t
t
t
t
Sv5050f2.fh7
der
Positionier-
auf die vorgegebene

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis