13-14
Index
unterstützte Motorarten 1-2
Urladen 9-64, 11-15
Ursachen für das Auslösen der Geschwindigkeitsregelkreisüberwachung 9-72
V
Verarbeitung von einzelnen Listenelementen beim Multiplexkanal 5-15
Verarbeitungsformate des antriebsinternen Lagesollwert-Interpolators 9-28
Verfahrbereich überschritten 9-80
Verfahrbereich ungültig 9-80
Verfahrbereichsbegrenzungen 9-41
Beteiligte Parameter 9-41
Überwachung als Fehler 9-43
Überwachung als Warnung 9-44
Verfahrbereichsbegrenzungen bei der automatischen Regelkreiseinstellung 9-80
Verstärker-Übertemperatur-Abschaltung 4-26
Verstärker-Übertemperatur-Warnung 4-27
Vervielfachung 9-24
Verwaltungskommandos 4-6
Verwendung der Datencontainer beim Multiplexkanal 5-15
Verzerrungsanzeige 5-9
Verzugszeit 7-26
virtuelle Leitachse 8-54, 8-58, 8-68
Voraussetzungen beim Ermitteln des Kommutierungs-Offsets 7-13
Voraussetzungen für das Starten der autom. Regelkreiseinstellung 9-79
Voraussetzungen für die Ausführung von absoluten Positioniersätzen 8-30
Voraussetzungen für die automatische Regelkreiseinstellung 9-79
Voraussetzungen für die Funktion Messradbetrieb 10-42
Voraussetzungen für eine korrekte Einstellung der Beschleunigungsvorsteuerung
9-76
Vorbereitungen zur Einstellung des Geschwindigkeitsreglers 9-66
Vorbereitungen zur Einstellung des Lageregelkreises 9-73
Vorhaltezeit 10-33
Vormagnetisierungsfaktor 7-8
Vorschubkonstante 9-9
Vorzugswichtung - Parameterwichtung 9-2
W
WARNUNG 10-13
Warnungen 4-9
bei Fahrbereichsüberschreitung 9-44
Warnungsklassen 4-9
Warnungsklassen 4-9
Weitere Verwendung des Parameters S-0-0173, Markerposition A 10-29
Wichtung
der Beschleunigungsdaten 9-6
der Geschwindigkeitsdaten 9-5
der Lagedaten 9-4
Motorbezug-Lastbezug 9-3
Translatorische-Rotatorische 9-2
Vorzugswichtung-Parameterwichtung 9-2
Winkelsynchronisation 8-58, 8-66
Strukturbild 8-58
Winkelsynchronisation mit realer Leitachse
Beteiligte Parameter 8-66
Funktionsweise 8-67
Z
Zahnradgeber 9-12
Zeitlicher Ablauf der automatischen Regelkreiseinstellung 9-83
Zielposition 4-27
Zugriffswinkel 8-71
Zuordnung Antriebsregelgerät ( E/A-Modul 10-50
Zustandsklasse 1 4-26
Zustandsklasse 2 4-27
Zustandsklasse 3 4-27
Zustandsklasse-3 8-17, 8-25
Zustandsklassen
SGP-20VRS
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P