13-2
Index
Antrieb Halt bei Analog Interface 5-3
Antrieb Start bei der automatischen Regelkreiseinstellung 9-80
Antrieb-Halt 9-86
Beteiligte Parameter 9-86
Antriebsadresse 5-8
Antriebsfehlerreaktion 4-10
Antriebsgeführte Sollwertaufbereitung in Lageregelung 8-9
Antriebsgeführtes Positionieren
Beteiligte Parameter 8-19
Blockschaltbild 8-19
Funktionsprinzip 8-19
Quittierung der Sollwertübernahme 8-23
Statusmeldungen 8-25
Überwachungen und Diagnosen 8-25
Antriebsgeführtes Referenzieren 9-89, 9-109
Antriebsgrundfunktionen 1-5, 9-1
antriebsinterne Darstellung der Lagedaten 9-24
Antriebsinterne Darstellung der Lagedaten bei Vorhandensein eines optionalen
Gebers 9-27
Antriebsinterne Diagnosebildung 4-22
Antriebsinterne Interpolation
Beteiligte Parameter 8-13
Blockschaltbild 8-13
Funktionsprinzip 8-13
Statusmeldungen 8-17
Überwachungen und Diagnosen 8-16
antriebsinternes Format 9-24
Antriebsmakro 10-48
Antriebsregelgeräte 1-2
Antriebsstatuswort
Aufbau 5-3
Antriebssteuerkommandos 4-6
Antriebstatuswort 4-28
Anwenderseitige Parametrierung des Asynchronmotors 7-8
Anzahl der gültigen Messwerte bei der Oszilloskopfunktion 10-22
Anzeigeformat 9-24
der Beschleunigungsdaten 9-6
der Geschwindigkeitsdaten 9-5
der Lagedaten 9-4
Anzeigeformat der Lagedaten 9-4
Anzeigeformat physikalischer Größen 9-1
Arbeitsbereiche 7-6
ASCII-Protokoll 11-8, 11-19
Eigenschaften 11-8
Kommunikation 11-8
Asynchronmotoren 7-5
Aufbau des Nutzdatenfeldes 11-23
Aufbau des Nutzdatenkopfes 11-22
Aufbau des Telegrammkopfs 11-21
Auflösung bei der Absolutgeber-Emulation 10-40
Auflösung des Leitachsgebers 9-48
Auflösung des Motorgebers 9-15
Auflösung des optionalen Gebers 9-19
Aufsynchronisieren 4-29, 8-56
Aufzeichnungssignalen bei der Oszilloskopfunktion 10-16
Ausführung der Funktion Urladen als Kommando 9-65
Ausführungs- und Protokollquittung 11-33
Ausgabe von voreingestellten Signalen 10-7
Ausgänge 10-12
Auslastung 9-36
Auslösen eines Kommandos 11-15
Auswahl der Triggerflanken 10-18
Auswahlliste 10-7
Auswertung des Referenzschalters 9-100
Automatische Ausführung der Funktion Urladen 9-64
Automatische Einstellung der Motorart bei Motoren mit Feedbackspeicher 7-4
automatische Regelkreiseinstellung 9-78
Auslösen einer Bewegung 9-82
Voraussetzungen 9-79
Vorbemerkungen 9-78
Automatische Überprüfung der Motorhaltebremse 7-27
SGP-20VRS
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P