5-16
Führungskommunikation mit SERCOS interface
Diagnosemeldungen
Nachfolgende
Abbildung
Listenelementen mittels Multiplexkanal.
S-0-0368, Adressierung Datencontainer A
Adressierung AT
S-0-0040
S-0-0051
S-0-0371, Konfigurationsliste
Datencontainer AT
S-0-0366, Listenindex,
AT- Datencontainer A
X
Listenadressierung AT,
bleibt unberücksichtigt,
da durch „Adressierung AT"
kein Listenparameter
adressiert wurde
Abb. 5-9:
Verarbeitung von Listenelementen durch Multiplexkanal, hier für
MDT-Datencontainer
In
Verbindung
mit
Überprüfungen durchgeführt:
Überprüfung der konfigurierten IDN-Reihenfolge
Die zeitliche Abfolge der Abarbeitung der zyklischen MDT-Daten im
Antrieb erfolgt in der Reihenfolge, mit der die konfigurierten IDN im
Parameter
S-0-0024,
eingetragen sind.
Falls sowohl der Parameter S-0-0360, MDT-Datencontainer A, als auch
S-0-0368, Adressierung Datencontainer A im MDT konfiguriert sind,
erfolgt die richtige Verarbeitung des MDT-Datencontainers nur, falls zuvor
die Adressierung verarbeitet wurde.
Damit die richtige Reihenfolge bei der Konfiguration des MDT eingehalten
wird,
überprüft
der
Umschaltvorbereitung auf Komm.-Phase 3, ob die IDN S-0-0368 vor
S-0-0360 konfiguriert ist. Ist dies nicht der Fall, generiert der Antrieb die
Kommando-Fehlermeldung C118, Reihenfolge MDT-Konfiguration
fehlerhaft.
veranschaulicht
die
0
1
Adressierung MDT
31
P-0-4006
1
S-0-0047
0
S-0-0370, Konfigurationsliste
Datencontainer MDT
S-0-0362, Listenindex,
MDT- Datencontainer A
Element n
Element n-1
Element 2
Element 1
P-0-4006
dem
Multiplexkanal
Konfig.-Liste
Master-Daten-Telegramm
Antrieb
im
Kommando
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
SGP-20VRS
Verarbeitung
von
31
Listen-
1
parameter
0
1
n-1
n-2
1
Listenadres-
0
sierung MDT
Tb0206f2.fh7
werden
verschiedene
S-0-0127,
C100