5-14
Führungskommunikation mit SERCOS interface
Beteiligte Parameter
Funktionsprinzip Multiplexkanal
S-0-0370, Konfigurationsliste
MDT-Datencontainer
S-0-0371, Konfigurationsliste
AT-Datencontainer
Es sind dafür die folgenden Parameter implementiert:
• S-0-0360, MDT-Datencontainer A
• S-0-0362, Listenindex, MDT-Datencontainer A
• S-0-0364, AT-Datencontainer A
• S-0-0366, Listenindex, AT-Datencontainer A
• S-0-0368, Adressierung Datencontainer A
• S-0-0370, Konfigurationsliste MDT-Datencontainer
• S-0-0371, Konfigurationsliste AT-Datencontainer
Konfiguration
In dem Parameter S-0-0370, Konfigurationsliste MDT-Datencontainer
werden die IDN eingetragen, die in Abhängigkeit des Index in S-0-0368,
Adressierung
Datencontainer A,
Datencontainer A übertragen werden. Das Beschreiben von S-0-0370 ist
nur in Kommunikationsphase 2 möglich.
In dem Parameter S-0-0371, Konfigurationsliste AT-Datencontainer A
werden die IDN eingetragen, die in Abhängigkeit des Indexes in
S-0-0368, Adressierung Datencontainer A, High-Byte, im S-0-0364, AT-
Datencontainer A übertragen werden. Das Beschreiben von S-0-0371 ist
nur in Kommunikationsphase 2 möglich.
Hinweis: Es sind maximal 32 IDN in S-0-0371 konfigurierbar.
Adressierung der Datencontainer
Der Parameter S-0-0368, Adressierung Datencontainer A beinhaltet die
Indizes für die Auswahl der in den Datencontainern übertragenen
Parameter.
Nachfolgende Grafik zeigt die Konfigurationslisten mit der jeweils
maximalen Anzahl (32) von Elementen.
S-0-0368, Adressierung Datencontainer A
Adressierung AT
S-0-0053
S-0-0051
S-0-0371, Konfigurationsliste
Datencontainer AT
Abb. 5-8: Funktionsprinzip, Adressierung Datencontainer A
Low-Byte,
im
1
0
Adressierung MDT
31
1
S-0-0048
0
S-0-0047
S-0-0370, Konfigurationsliste
Datencontainer MDT
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
SGP-20VRS
S-0-0360,
MDT-
31
1
0
Tb0205f2.fh7