SGP-20VRS
Motorstrombegrenzung
Kippstrombegrenzung
Drehmomenten/Kraft-Begrenzung
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Fallende Tendenz der thermischen
Thermische
Auslastung (P-0-0141) während
Auslastung
in Prozent
eines typischen Bearbeitungszyklusses
100
80
0
Beschreiben von P-0-0141 mit einem beliebigen
Wert hier mit 80 Prozent vorbesetzt.
Abb. 9-38: Überprüfung der thermischen Auslastung
Der Motor darf maximal für 400 ms mit dem 4fachen Wert von S-0-0111,
Stillstandstrom Motor belastet werden. Im Dauerbetrieb wird der
2,2fache Wert zugelassen. Wird dieser Wert für längere Zeit
überschritten, so reduziert die Motorstrombegrenzung den maximal
möglichen Motorstrom bis auf den 2,2fachen Motorstillstandsstrom.
Damit der maximal mögliche Motorstrom wieder steigt, muss der Motor
zunächst entlastet werden, d.h. der Motorstrom muss unter den
2,2fachen Motorstillstandsstrom sinken.
Ist die Motorüberlastbegrenzung aktiv, so wird
• Warnung E225 Motor-Überlast generiert und
• Bit 0 (Überlastwarnung) in S-0-0012, Zustandsklasse 2 gesetzt.
Aus physikalischen Gründen, muss ab einer bestimmten Drehzahl des
Motors der maximal mögliche Wirkstrom begrenzt werden. Dazu dient die
Kippstrombegrenzung. Diese Begrenzung ist rein vom technischen
Aufbau des Motors bestimmt und kann nicht beeinflusst werden. Bei
Asynchronmotoren wird sie mit Hilfe des Parameters P-0-0532,
Vormagnetisierungsfaktor
"Asynchronmotoren").
Durch die Parameter
• S-0-0092, Drehmoment/Kraft-Grenzwert bipolar und
• P-0-0109, Spitzendrehmoment-/Kraft-Begrenzung
wird bestimmt, wie viel Prozent von
S-0-0111, Stillstandsstrom Motor * "Faktor Kühlart"
anwenderseitig maximal zur Verfügung gestellt werden können.
Der "Faktor Kühlart" bestimmt sich aus der mit dem Parameter P-0-0640,
Kühlart festgelegten Kühlart des Motors:
Kühlart
Parameter-Wert von
P-0-0640, Kühlart
Unbelüftet
0
Belüftet
1
Wassergekühlt
2
Abb. 9-39: Faktor Kühlart
Für jedes Antriebsregelgerät ergibt sich aufgrund des maximal zulässigen
Stromes der jeweiligen Motor-Regelgeräte-Kombination ein bestimmtes
Spitzendrehmoment.
Dieses
Anwendungen bei Beschleunigungsvorgängen ausgenutzt.
Antriebsgrundfunktionen
Schwelle für Überlastungs-
vorwarnung (P-0-0127)
eingestellt
(siehe
Faktor
100 %
150 %
190 %
Spitzendrehmoment
wird
9-37
t
Sv5032f1.fh7
Kapitel:
für
viele