Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Von Positioniersätzen - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Funktionsbeschreibung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGP-20VRS
Positioniersatz Steuerwort
Positionsrückmeldung
Unterbrechung eines
Positioniersatzes
Aktivierung von Positioniersätzen
Satzauswahl
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Für Beschleunigung und Verzögerung wird die gleiche Zeitkonstante
verwendet. Die größere Zeitkonstante aus den obigen Beziehungen wird
eingestellt.
Wenn der Parameter P-0-4009, Positioniersatz Ruck gleich Null ist, so
ist
das
Glättungsfilter
Verzögerung wird unmittelbar erreicht.
Mit Hilfe des Parameters P-0-4060, Positioniersatz Steuerwort kann die
Positioniergeschwindigkeit auf den im Parameter S-0-0259, Positionier-
Geschwindigkeit definierten Wert begrenzt werden.
Ist ein Positioniersatz zu Ende gefahren, wird im Parameter S-0-0182,
Hersteller-Zustandsklasse 3 das Bit 12 gesetzt, "Endposition erreicht"
(Å |Zielposition-Lageistwert| < Positionierfenster).
Eine Unterbrechung kann durch
• Wegnehmen der Reglerfreigabe
• Aktivieren von Antrieb-Halt
erfolgen.
Die Betriebsart "Positioniersatzbetrieb" muss als Hauptbetriebsart
eingetragen sein. Durch Aktivieren der Reglerfreigabe und durch Setzen
von Antrieb-Halt=1 befindet sich der Antrieb in der Hauptbetriebsart.
Gestartet wird ein Positioniersatz durch
• Zustandswechsel
Positioniersollwert-Übernahme.
• Bei Geräten mit Parallel-Interface wird der Zustandswechsel von Bit 0
des Parameters S-0-0346, Positioniersollwert-Übernahme durch
eine positive Flanke am Eingang des Parallel-Interface bewirkt.
Hinweis: Solange der Parameter nicht toggelt, bleibt der Antrieb auf der
Istposition stehen bzw. wird lagegeregelt stillgesetzt.
Im Positioniersatzbetrieb wird ein Positioniersatz durch
• das Beschreiben von P-0-4026, Positioniersatz Auswahl
• oder über die parallelen Eingänge bei Geräten mit Parallel-Interface
ausgewählt.
Positioniersatzbetrieb mit Parallel-Interface
Bei Geräten mit Parallel-Interface steht eine spezielle Hardware zur
Auswahl und Quittierung von Positioniersätzen und den Statusmeldungen
zur Verfügung.
Das Parallel-Interface verfügt über 10 frei konfigurierbare digitale
Eingänge und 10 frei konfigurierbare digitale Ausgänge. Durch
Konfiguration des Parameters S-0-0145, Signalsteuerwort und des
Parameters S-0-0144, Signalstatuswort wird die Parallelschnittstelle
festgelegt.
Das Signalsteuerwort und das Signalstatuswort müssen entsprechend
der Hardwarebelegung des Steckers X20 (Parallel-Interface) konfiguriert
werden.
Durch
"Defaultparameter
Signalstatuswort wie folgt vorbesetzt:
abgeschaltet,
die
von
Bit 0
des
Parameters
laden"
werden
8-29
Betriebsarten
Beschleunigung
bzw.
S-0-0346,
Signalsteuerwort
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis