SGP-20VRS
9.3
Weiterführende Einstellungen für absolute Mess-Systeme
Gebertypen und zugehörige Schnittstellen
Mess-System
Single-/Multiturn-DSF/HSF
Single-/Multiturn-Resolver
Linearmaßstab der Fa. Heidenhain
mit EnDat-Schnittstelle
Single-/Multiturn-Rotationsgeber der
Fa. Heidenhain mit EnDat-Schnittstelle
Absolutgeberbereich und Absolutgeberauswertung
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Die nachfolgende Tabelle zeigt, welche absoluten Mess-Systeme als
Motorgeber oder als optionaler Geber verwendet werden können und
welchen Bereich sie absolut darstellen können. Weiterhin ist aufgelistet,
welche Geberschnittstelle zu verwenden ist.
Absolutgeber-
Feedback-
bereich
Stecker
1Umdr./4096Umdr.
x4
1 TP/65535 TP
x4
geberlängen-
x8
abhängig
1Umdr./4096Umdr.
x8
Abb. 9-31:Absolute Mess-System und deren Schnittstellen
Als Motor- und/oder optionales Mess-System können Mess-Systeme
verwendet werden, die über eine oder mehrere Geberumdrehungen
(Single- bzw. Multiturngeber) bzw. eine bestimmte Wegstrecke (absolute
Linearmaßstäbe) eine absolute Lageinformation liefern. Über welchen
Bereich
(Absolutgeberbereich)
Lageinformationen liefern kann, ist im Datenspeicher des Mess-Systems
bzw. in der Antriebssoftware abgelegt.
Hinweis: Der vom Antrieb auswertbare Absolutgeberbereich kann durch
den S-0-0278, Maximaler Verfahrbereich eingeschränkt
werden. In den Parametern S-0-0378, Absolutbereich Geber
1 bzw. S-0-0379, Absolutbereich Geber 2 werden die vom
Antrieb auswertbaren Absolutgeberbereiche angezeigt.
Absolute Mess-Systeme müssen nicht nach jeder Initialisierung der
Antriebsfirmware referenziert werden. Der Lageistwert steht innerhalb des
Absolutgeberbereiches
nullpunktbezogen zur Verfügung. Es ist lediglich ein einmaliges Einrichten
(Absolutmaß setzen) durchzuführen.
Soll als Absolutgeber ein Motor- oder ein optionales Mess-System
ausgewertet werden, hängt dies von folgenden Größen ab:
• dem Absolutgeberbereich (S-0-0378, Absolutbereich Geber 1 /
S-0-0379, Absolutbereich Geber 2) des entsprechenden Gebers.
• der eingestellten Lagewichtung (Lagedatendarstellung absolut oder
Modulodarstellung) in S-0-0076, Wichtungsart für Lagedaten.
• dem
gewählten
Verfahrbereich bzw.
• dem eingestellten Modulowert im Parameter S-0-0103, Modulowert.
• dem Istwertzyklus der Folgeachse (P-0-0752, Lastumdrehungen pro
Istwertzyklus Folgeachse) bei Synchronisationsbetriebsarten.
Antriebsgrundfunktionen
als Motorgeber:
P-0-0074=...
1
1
8
8
ein
Mess-System
nach
der
Initialisierung
Verfahrbereich
in
9-29
als optionaler Geber:
P-0-0075=...
1
nicht möglich
8
8
absolute
maschinen-
S-0-0278,
Maximaler