Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beteiligte Parameter; Funktionsprinzip - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Funktionsbeschreibung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGP-20VRS

Beteiligte Parameter

Antriebsinterne
Interpolation
Zielposition

Funktionsprinzip

Wirksame
Positioniergeschwindigkeit
=
V
S
0
0259,
max
Wirksame Beschleunigung und
Verzögerung
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Für den Verfahrvorgang:
• S-0-0108, Feedrate-Override
• S-0-0193, Positionier-Ruck
• S-0-0258, Zielposition
• S-0-0259, Positionier-Geschwindigkeit
• S-0-0260, Positionier-Beschleunigung
• S-0-0359, Positionier-Verzögerung
• S-0-0393, Sollwertmodus
Für die Statusanzeige:
• S-0-0182, Hersteller-Zustandsklasse 3
Lageregler
Lagesollwert
Geschwindigkeits-
Abb. 8-14:
Blockschaltbild Antriebsinterne Interpolation
Die Zielposition kann über den Parameter S-0-0258, Zielposition
zyklisch vorgegeben werden.
Hinweis: Die in S-0-0393 enthaltenen Steuerbits (Bit 3 und Bit 4) sind in
dieser Betriebsart ohne Bedeutung.
Der Antrieb generiert sich das zum Anfahren der Zielposition notwendige
Lagesollwertprofil unter Einhaltung der Randbedingungen in
• S-0-0259, Positionier-Geschwindigkeit
• S-0-0260, Positionier-Beschleunigung
• S-0-0359, Positionier-Verzögerung
• S-0-0193, Positionier-Ruck
• S-0-0108, Feedrate-Override
Die maximale Geschwindigkeit erreicht der
Beschleunigungsphase
Beschleunigung angegebenen Wert.
Die maximale Geschwindigkeit während eines Positioniervorgangs ergibt
sich aus:
Positionie
r
Geschwindi
Die maximale Verzögerung legt der Parameter S-0-0359, Positionier-
Verzögerung fest.
Geschwindigkeits-
regler
Drehmoment-/
Sollwert
Kraftsollwert
mit
dem
S
0
gkeit
*
Betriebsarten
Stromregler
Antrieb nach einer
in
S-0-0260,
Positionier-
0108,
Feedrate
Override
100
%
8-13
M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis