Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Antrieb-Halt-Eingangs - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Funktionsbeschreibung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-88
Antriebsgrundfunktionen
Stillsetzung in
Geschwindigkeitsregelung
Antrieb-Halt-Quittung
Aktivieren der Betriebsart

Anschluss des Antrieb-Halt-Eingangs

Wenn
zuvor
die
"Drehmoment/Kraftregelung"
aktiv war, erfolgt die Stillsetzung in Geschwindigkeitsregelung mit
Verwendung der Parameter
• P-0-1211, Verzögerungsrampe 1
• P-0-1202, Endgeschwindigkeit Rampe 1
• P-0-1213, Verzögerungsrampe 2
Ist der Wert des Parameters P-0-1211, Verzögerungsrampe 1 gleich
Null, wird der Parameter P-0-1201, Steigung Rampe1 verwendet.
Ist der Wert des Parameters P-0-1213, Verzögerungsrampe 2 gleich
Null, wird der Parameter P-0-1203, Steigung Rampe 2 verwendet.
Sind die Parameter P-0-1201, Steigung Rampe1 bzw. P-0-1203,
Steigung Rampe 2 ebenfalls gleich Null, wird ohne Rampe mit vollem
Moment stillgesetzt.
Hinweis: In allen Fällen zeigt die 7-Segment-Anzeige AH, die Diagnose
in S-0-0095 lautet A010 Antrieb HALT!
Unterschreitet die Istgeschwindigkeit den Wert des Parameters S-0-0124,
Stillstandsfenster, wird das Bit 11 "Antrieb-Halt-Quittung" in S-0-0182,
Hersteller-Zustandsklasse 3 gesetzt.
Die angewählte Betriebsart wird wieder aktiv, wenn Bit 13 im
Mastersteuerwort wieder auf "1" gesetzt wird.
Wird die Führungskommunikation nicht über einen Feldbus, wie z. B.
SERCOS interface oder Profibus ausgeführt, wird die Funktion "Antrieb-
Halt" hardwaremäßig gesteuert.
Nähere Informationen dazu in den Projektierung DURADRIVE bzw.
ECODRIVE03 im Kapitel: "Antrieb Halt (AH) und Reglerfreigabe (RF)"
Betriebsart
"Geschwindigkeitsregelung"
oder
"Geschwindigkeitssynchronisation"
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
SGP-20VRS
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis