9-38
Antriebsgrundfunktionen
Drehmomentbegrenzung
Spitzendrehmomentbegrenzung
Der Parameter S-0-0092, Drehmoment/Kraft-Grenzwert bipolar ist
Variable
vorgesehen, um den Drehmoment/Kraft-Grenzwert während des Betriebs
variieren zu können. Dies ist z. B. sinnvoll bei temporärem Anfahren eines
Anschlages. In diesem Parameter können Drehmoment/Kraft-Grenzwerte
zu jedem Programmzyklus von der Steuerung vorgegeben werden.
Mit dem Parameter P-0-0109, Spitzendrehmoment-/Kraft-Begrenzung
wird das maximale Spitzendrehmoment bei der Inbetriebnahme eines
Antriebsregelgeräts beispielsweise auf das maximal erlaubte Moment
einer Achse begrenzt. Der Parameter stellt sicher, dass das für die
Anwendung zulässige maximale Spitzendrehmoment auch dann nicht
überschritten wird, wenn S-0-0092, Drehmoment/Kraft-Grenzwert
bipolar beliebig hoch eingestellt wird.
Nachfolgendes Bild zeigt das Zusammenspiel von Strombegrenzung und
Drehmoment/Kraft-Begrenzung
Ausgangsstromes.
S-0-0080, Drehm om ent/
Strom -G renzwert
aus
Strom begrenzung
P-0-4046, W irksam er
Spitzenstrom
P-0-4045, W irksam er
Abb. 9-40: Strombegrenzung und Drehmoment/Kraft-Begrenzung
Die Strombegrenzung und die Drehmoment/Kraft-Begrenzung wirken
beide auf die Begrenzung des drehmomentbildenden Sollstromes, der im
Parameter P-0-4046, Wirksamer Spitzenstrom angezeigt wird.
Hinweis: Es wirkt hierbei immer der kleinere von beiden Grenzwerten!
zur
E260 Strom sollwert-
begrenzung aktiv
Kraft-Sollwert
M IN
Strom begrenzung
Interne
Berechnung
Dauerstrom
S-0-0092, Drehm om ent/
SGP-20VRS
Bestimmung
des
maximalen
F260 Abschaltung
Strom sollwert-
begrenzung
Drehm om ent/Kraft-
bildender Sollstrom
I
qSOLL
I
= P-0-4046,
M AX
W irksam er Spitzenstrom
Strom -G renzwert
aus Drehm om ent/
Kraftbegrenzung
Drehm om ent/
Kraftbegrenzung
M IN
Kraft- G renzwert
P-0-0109, Spitzendrehm om ent
/Kraft-Begrenzung
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P