SGP-20VRS
10
Optionale Antriebsfunktionen
10.1 Konfigurierbares Signal-Statuswort
Beteiligte Parameter
Konfiguration des Signalstatuswortes
Konfiguration der Identnummern
Konfiguration der Bitnummern
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Das konfigurierbare Signal-Statuswort dient zur Aufnahme von maximal
16 Kopien von in anderen Antriebsparametern vorhandenen Bits. Es ist
somit die anwenderseitige Zusammenstellung einer Bitliste möglich, die
alle für die Steuerung wichtigen Statusinformationen des Antriebs
beinhaltet.
Hinweis: Die
Bits
Führungskommunikations-Zyklus zum Zeitpunkt T4 S-0-0007,
Messzeitpunkt Istwerte (T4) zusammengestellt.
Für die Funktion werden die Parameter
• S-0-0026, Konfigurations-Liste Signal-Statuswort
Identnummernliste mit variabler Länge zur Konfiguration der Bitleiste
• S-0-0144, Signal-Statuswort
konfigurierbare Bitleiste
• S-0-0328, Zuweisungsliste Signal-Statuswort
Bitnummernliste mit variabler Länge zur Konfiguration der Bitleiste
• S-0-0398, IDN-Liste der konfigurierbaren Daten im Signal-
Statuswort
verwendet.
In
Parameter
S-0-0026,
werden dabei die Identnummern der Parameter angegeben, die die
Originalbits
enthalten
Konfigurationsliste eingetragen werden können, sind im Parameter S-0-
0398, IDN-Liste der konfigurierbaren Daten im Signal-Statuswort
aufgelistet. Die Position einer Identnummer in der Liste legt fest, für
welches Bit im Signal-Statuswort diese Identnummer gilt. So legt z.B. das
1. Listenelement fest, aus welchem Parameter das Bit 0 des Signal-
Statuswort stammt.
Welches Bit aus den in der S-0-0026, Konfigurations-Liste Signal-
Statuswort ausgewählten Parametern in das Signal-Statuswort kopiert
wird, wird in der S-0-0328, Zuweisungsliste Signal-Statuswort
festgelegt.
Hinweis: Bleibt diese Liste leer, wird automatisch jeweils Bit 0 der
genannten Parameter kopiert. Andernfalls wird hier das Bit
angegeben, das dem Quellparameter entnommen wird.
Optionale Antriebsfunktionen
im
Signal-Statuswort
Konfigurations-Liste
(Quellen).
Die
Parameter,
10-1
werden
in
jedem
Signal-Statuswort
welche
in
der