SGP-20VRS
Motorgeber
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Aus der aufgelisteten Tabelle ist ersichtlich, dass gewisse Kombinationen
nicht möglich sind, da jede Geberschnittstelle physikalisch nur einmal
vorhanden ist.
Zur Anzeige der Lageistwerte der einzelnen Mess-Systeme dienen die
Parameter
• S-0-0051, Lage-Istwert Geber 1
• S-0-0053, Lage-Istwert Geber 2
Zur Einstellung des absoluten Bezugs der Lageistwerte-1/2 zum
Maschinennullpunkt dienen die Kommandos
• S-0-0148, C600 Kommando Antriebsgeführtes Referenzieren,
bzw.
• P-0-0012, C300 Kommando Absolutmaß setzen
Als Motorgeber wird das Mess-System bezeichnet, welches direkt und
nicht über ein Getriebe mit der Motorwelle verbunden ist. Da der Motor
meist über ein mechanisches Getriebe und evtl. eine Vorschubeinheit an
die Last gekoppelt ist, spricht man in diesem Zusammenhang auch von
indirekter Wegmessung. Ist ein zweites Mess-System direkt an der Last
angebracht, so spricht man von direkter Wegmessung (siehe Kapitel:
"Optionaler Geber"). Im Folgenden sind typische Anwendungsfälle von
indirekten Wegmessungen dargestellt.
2)
H1
S1
S3
S2
0
0
1)
1) Leistungsanschluß des Motors
2) Anschluß des Motorgebers (indirekte Lage- Istwerterfassung)
Abb. 9-13: Anwendungsfall: Motorgeber mit translatorischer Servoachse
Antriebsgrundfunktionen
Ap5134f1.fh7
9-13