Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosemeldungen; Betriebsart: Geschwindigkeitsregelung - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Funktionsbeschreibung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGP-20VRS
S-0-0081,
Drehmoment/Kraft-
Sollwert additiv
S-0-0080,
Drehmoment/Kraft-
Sollwert
P-0-4046, Wirksamer
Spitzenstrom

Diagnosemeldungen

8.4

Betriebsart: Geschwindigkeitsregelung

DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
S-0-0107, Stromregler
Nachstellzeit-1
S-0-0106, Stromregler
Proportionalverstärkung 1
P-0-0176,
Drehmoment/Kraft-Sollwert
Glättungszeitkonstante
Abb. 8-3: Drehmomentregler
Betriebsartenspezifische Überwachungen sind
• Überwachung der Istgeschwindigkeit auf den 1,125fachen Wert des
Parameters S-0-0091, Geschwindigkeits-Grenzwert bipolar.
(siehe
dazu
bipolar")
Wird
dieser
Geschwindigkeits-Grenzwert S-0-0091 überschritten generiert.
In der Betriebsart "Geschwindigkeitsregelung" wird dem Antrieb ein
Geschwindigkeitssollwert vorgegeben. Der Geschwindigkeitssollwert wird
durch Rampen und Filter begrenzt. Die Diagnose bei aktivierter
Betriebsart lautet A101 Antrieb in Geschwindigkeitsregelung.
Der Geschwindigkeitssollwert setzt sich aus zwei Anteilen zusammen, die
aufsummiert werden. Die beiden Anteile müssen in den Parametern
S-0-0036,
Geschwindigkeits-Sollwert additiv vorgegeben werden.
Der Drehmoment/Kraft-Sollwert wird intern vom Geschwindigkeitsregler
gebildet. Diesem Sollwert kann durch den Parameter S-0-0081,
Drehmoment/Kraft-Sollwert additiv ein additiver Anteil aufgeschaltet
werden.
Drehmomentbildender
Sollstrom I
Kapitel:
"Begrenzung
Wert
überschritten,
Geschwindigkeits-Sollwert
Betriebsarten
M
Stromistwert
qSOLL
auf
Geschwindigkeitsgrenzwert
so
wird
der
Fehler
und
S-0-0037,
8-3
F879

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis