SGP-20VRS
Einstellung der Motorart über P-0-4014, Motorart
7.3
Asynchronmotoren
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
• der Wert von S-0-0201, Motor-Warntemperatur wird auf 145,0°C
gesetzt. Der Wert von S-0-0204, Motor-Abschalttemperatur wird auf
155,0°C gesetzt.
• der Wert von P-0-0525, Haltebremsentyp wird auf "0" gesetzt. Der
Wert von P-0-0526, Haltebremsen-Verzugszeit wird auf 150 ms
gesetzt.
Die automatische Einstellung erfolgt, sofern möglich, sowohl nach dem
Einschalten des Gerätes, als auch während des Kommandos S-0-0128,
C200 Umschaltvorbereitung auf Komm.-Phase 4.
Während des Kommandos wird die Fehlermeldung C204 Motorart P-0-
4014 fehlerhaft generiert wird, falls in P-0-4014, Motorart ein Motor
parametriert ist, der automatische erkannt werden müsste, jedoch die
entsprechenden Einstellungen im Motorfeedback-Datenspeicher nicht
vorhanden sind.
Bei Motoren ohne Motorfeedback-Datenspeicher muss die Motorart über
P-0-4014, Motorart eingestellt werden.
Siehe auch Kapitel: "Eigenschaften der verschiedenen Motorarten"
Mit
der
Firmware
Drehzahlbereich einschließlich Feldschwächung betrieben werden.
Neben den allgemeinen Motorparametern müssen die folgenden
Asynchronmotor-Parameter
Parameterlisten motorspezifisch gesetzt werden:
• P-0-4004, Magnetisierungsstrom
• P-0-4012, Schlupffaktor
• P-0-0530, Schlupfanhebung
• P-0-0531, Kippstromfaktor
• P-0-0533, Feldregler Proportionalverstärkung
• P-0-0534, Feldregler Nachstellzeit
• P-0-0535, Motorleerlaufspannung
• P-0-0536, Motormaximalspannung
Der Anwender hat darüber hinaus noch einen Parameter zur Verfügung,
mit dem er den Antrieb an seine Bedürfnisse anpassen kann:
• P-0-0532, Vormagnetisierungsfaktor
Motorkonfiguration
können
Asynchronmotoren
entsprechend
den
7-5
im
gesamten
Rexroth
Indramat