Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulofunktion - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Funktionsbeschreibung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-10
Antriebsgrundfunktionen

Modulofunktion

Wird die Modulofunktion aktiviert, werden alle Lagedaten im Bereich von
0 bis zu dem Modulowert dargestellt. Es ist somit möglich eine Achse zu
realisieren, die sich endlos in eine Richtung bewegen kann. Ein Überlauf
der Lagedaten findet nicht statt.
Der Modulowert ist über den Parameter S-0-0103, Modulowert
einstellbar.
Die Aktivierung der Modulofunktion erfolgt im Parameter S-0-0076,
Wichtungsart für Lagedaten.
(siehe auch Kapitel: "Anzeigeformat der Lagedaten")
S-0-0076, Wichtungsart für Lagedaten
Abb. 9-10: Einstellung Absolutformat - Moduloformat
Hinweis: Die modulomäßige Verarbeitung der Lagedaten ist nur bei
rotatorischen Motorarten erlaubt. Dies wird in S-0-0128, C200
Umschaltvorbereitung auf Komm.-Phase 4 überprüft und
gegebenenfalls durch den Kommandofehler C213 Wichtung
der Lagedaten fehlerhaft quittiert.
Den
Unterschied
in
Absolutformat und Moduloformat verdeutlicht folgendes Bild:
Anzeigewert
der Position
Lagedaten bei
Modulofunktion
Modulowert
Abb. 9-11: Anzeigewert der Positionen im Absolutformat und im Moduloformat
Bit 7: Verarbeitungsformat
0 : Absolutformat
1 : Moduloformat
der
Darstellung
der
Lagedaten bei
Absolutformat
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
SGP-20VRS
Lagedaten
zwischen
Absolute Position
des Mess-Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis