Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beteiligte Parameter; Einstellung Des Haltebremsentyps - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Funktionsbeschreibung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGP-20VRS

Beteiligte Parameter

Einstellung des Haltebremsentyps

DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
Folgende Parameter werden in Verbindung mit der Motorhaltebremse
verwendet:
• P-0-0126, Maximale Bremszeit
• P-0-0525, Haltebremsentyp
• P-0-0526, Haltebremsen-Verzugszeit
• P-0-0538, Motorfunktionsparameter 1
• P-0-0539, Bremsenstatus
• P-0-0540, Moment der Motorhaltebremse
• P-0-0541, B200 Kommando Bremsenüberwachung
• P-0-0542, B100 Kommando Öffnen der Motorhaltebremse
Hinweis: Die Parameter für die Motor-Haltebremse (P-0-0525 und P-0-
0526) werden bei Motoren mit Motorfeedback-Datenspeicher
(MHD, MKD bzw. MKE Motoren) automatisch eingestellt. Bei
allen anderen Motorarten sind die einzutragenden Werte aus
dem Datenblatt Motorbremse zu entnehmen.
Der
Parameter
Maschinenverhältnissen parametriert werden.
Mit Hilfe des Parameters P-0-0525, Haltebremsentyp kann der
Motorbremsentyp eingestellt werden.
Es wird festgelegt:
• selbstlösende oder selbsthaltende Bremse
• Spindelbremse oder Servobremse
P-0-0525, Motorbremsentyp
Abb. 7-12: Einstellung des Motorbremsentyps
Motorkonfiguration
P-0-0126
muss
entsprechend
Bit 0 : 0 - selbsthaltende Bremse
0V an der Bremse, Bremse geschlossen
1 - selbstlösende Bremse
24V an der Bremse, Bremse geschlossen
Bit 1 : 0 - Servobremse
nach max. Bremszeit wird die Bremse
aktiviert
1 - Hauptspindelbremse
Bremse wird erst bei < 10 Upm aktiviert
7-23
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis