Überprüfung Vorderrad-Bremsklotz
Den Bremsklotzbelag (2) auf Verschleiß prüfen. Ist ein
Bremsbelag bis auf die Verschleißgrenze abgenutzt, so sind alle
Bremsklötze gleichzeitig auszutauschen.
VORSICHT:
Keinesfalls
Bremsklotzbeläge
abschleifen. Beim Abschleifen mit Sandpapier setzen
sich harte Teilchen des Sandpapiers im Belag fest und
können
so
die
Korrekturbedürftige Bremsklötze austauschen.
Dicke Bremsklotz (Belag)
Standard (a): 9,5 mm
Verschleißgrenze (b): 2,0 mm
1. 35 mm
HINWEIS:
Nach dem Ausbau der Bremsklötze den Bremssattel
einer
Sichtprüfung
unterziehen. Gegebenenfalls Undichtigkeiten beseitigen.
Überprüfung Vorderrad-Bremsscheibe
1) Bremssattel
gemäß
Bremsklotz" in diesem Abschnitt ausbauen.
2) Die
Scheibenfläche
untersuchen. Kratzer auf der Scheibenfläche, die während
der vorgeschriebenen Inspektions- oder Austauschtermine
festgestellt werden, gelten als normal, und die Bremsscheibe
ist nur dann defekt, wenn sie übermäßig tief sind.
Bei tiefen Kratzern oder Kratzern über der gesamten
Bremsscheibenfläche die Bremsscheibe austauschen. Ist
nur eine Scheibenseite betroffen, diese entsprechend
abschleifen.
Dicke der Bremsscheibe „a"
Sollwert: 17,0 mm
Verschleißgrenze: 15,0 mm
3) Die Scheibe sicher gegen die Radnabe halten, dann einen
Feinzeiger wie abgebildet montieren und die Unwucht bei
20 mm von dem äußeren Rand der Scheibe messen.
Scheibenschlag, Grenzwert: 0,15 mm
HINWEIS:
Vor der Messung das Vorderradlager auf Lockerheit
untersuchen.
VORDERRADBREMSE 5B-5
mit
Sandpapier
Bremsscheibe
beschädigen.
auf
Bremsflüssigkeitslecks
„Aus-
und
Einbau
auf
Kratzer
im
Abriebbereich
Vorderrad-