Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ringstoß Und Ölring-Spreizfeder - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6A1-70 MECHANIK DES MOTORS (M13 MOTOR)
b) Den Kolbenbolzen heraustreiben.
Zusammenbau
1) Kolbenkrone
und
Werkzeug von Kohleablagerungen befreien.
2) Den Kolbenbolzen in Kolben (1) und Pleuelstange (2) einführen.
a) Nach dem Auftragen von Motoröl auf den Kolbenbolzen
und die Kolbenbolzenbohrungen im Kolben und in der
Pleuelstange.
b) Die Pleuelstange entsprechend der Abbildung einpassen.
c) Den Kolbenbolzen in Kolben (1) und Pleuelstange
einführen.
d) Die Sicherungsringe des Kolbens (3) einsetzen.
HINWEIS:
Der Sicherungsring sollte mit dem ausgeschnitten Teil in
die abgebildete Richtung zeigend eingebaut werden. So
einbauen, dass sich der Ringstoß des Sicherungsrings sich
im mit dem Pfeil gekennzeichneten Bereich befindet.
3) Die Kolbenringe auf den Kolben setzen:
a) Wie abgebildet, müssen der 1. und der 2. Ring eine
entsprechende „T" Markierung aufweisen. Beim Einbau
dieser Kolbenringe in den Kolben die markierte Seite jedes
Rings auf die Oberseite des Kolbens ausrichten.
b) Der 1. Ring (1) unterscheidet sich vom 2. Ring (2) in Dicke,
Form und Farbe der Gleitfläche.
Die Unterschiede zwischen dem 1. und 2. Ring werden in
der Abbildung aufgeführt.
c) Beim Anbringen des Ölrings (3) zuerst die Spreizfeder und
dann die beiden Stege einsetzen.
4) Nach dem Anbringen der drei Ringe (oberster, zweiter Kompres-
sionsring und Ölring) deren Stöße wie in der Abbildung position-
ieren.
1. Pfeilmarkierung
2. 1. Ringstoß
3. 2. Ringstoß und Ölring-Spreizfeder
4. Stoß, oberer Ölringsteg
5. Stoß, unterer Ölringsteg
Ringnuten
mit
einem
geeigneten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis