Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung Variable Ventilsteuerung (Vvt); Systembeschreibung - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembeschreibung variable Ventilsteuerung (VVT)

Systembeschreibung

Das VVT-System ist eine elektronische Steuerung, die laufend den Zündzeitpunkt des Einlassventils als Reaktion
auf den Betriebszustand des Motors verändert und optimiert.
Der optimierte Zündzeitpunkt des Einlassventils erzeugt eine Ansaugluft mit einer so hohen Effizienz, dass die
größere Krafterzeugung und der niedrigere Kraftstoffverbrauch bei allen Motordrehzahlen, sowohl niedrig als auch
hoch, erreicht werden. Bei durchschnittlicher Motorlast kann ein geringer Stickoxid-Ausstoß (NOx) und eine größere
Kraftstoffausnutzung auch durch ein Verlängern der Überlappung der Ventilöffnungsdauer zwischen den Einlass-
und Auslassventilen erreicht werden.
Während des Systembetriebs wird der Zündzeitpunkt des Einlassventils durch das Nockenwellenrad (1) verändert,
der sich entsprechend der Umdrehungsphase der Einlass-Nockenwelle (3) und des Nockenwellenrads anpasst. Der
Rotor (2) im Nockenwellenrad wird durch das Umschalten oder Anpassen des auf die Kammern für vorgerückten
Zündzeitpunkt (7) und/oder die Verzögerung geregelt. Um den Hydraulikdruck entsprechend umzuschalten oder
anzupassen, steuert das ECM das Ölsteuerventil (12) durch das Erkennen der Motordrehzahl, des Wertes der
Ansaugluft, die Drosselklappenöffnung, Kühlwassertemperatur und die Position der Nockenwelle (Winkel).
11
4. Öldurchfluss zur Kammer für verzögerten Zündzeitpunkt
5. Öldurchfluss zur Kammer für vorgerückten Zündzeitpunkt
7
12
60°
Früheste Zündeinstellung
Auslassventil
Überlappung der Ventile
8. Ölfilter
9. Ölpumpe
MECHANIK DES MOTORS (M13 MOTOR) 6A1-5
1
2
6
4
5
8
13
10
12
(variabler Winkel)
Einlassventil
Am meisten verzögerte
Zündeinstellung
Kurbelwinkel
10. Ölwanne
11. Steuersignal vom ECM
3
9
12. Öldurchfluss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis