Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru G3X Justy Wartung Und Service Seite 112

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSS
KABEL-
-KLEMME
FARBE
NUMMER
G91-15
WHT/BLK
G91-16
WHT/RED
G91-17
G91-18
G91-19
G91-20
G91-21
G91-22
G91-23
G91-24
G91-25
G91-26
G91-27
G91-28
BLK/WHT
G91-29
G91-30
YEL/GRN
G91-31
PPL
G91-32
GRY
G91-33
RED/YEL
G91-34
SCHALTKREIS
Klimaanlagen-
Auslassluft-
Temperatursensorsigna
l (wenn eingebaut)
Stromquelle für ECM
interner Speicher
Zündschaltersignal
Klimaanlagen-
Anfragesignal (wenn
eingebaut)
Sensorsignal für
Fahrzeuggeschwindigk
eit für Tachometer
ECT-Sensorsignal für
Kombi-Meßinstrument
Elektrische Last, Signal
für Begrenzungsleuchte
ALLGEMEINE MOTORINFORMATION UND MOTORDIAGNOSE 6-19
NORMAL
SPANNUNG
Zündschalter ausgeschaltet,
3,3 – 3,8 V
Eingangslufttemperatur am A/C-
Verdampfer beträgt 0°C
Zündschalter ausgeschaltet,
2,5 – 2,9 V
Eingangslufttemperatur am A/C-
Verdampfer beträgt 15°C
Zündschalter ausgeschaltet,
1,9 – 2,3 V
Eingangslufttemperatur am A/C-
Verdampfer beträgt 25°C
10 – 14 V
Zündschalter ein- und ausgeschaltet
0 – 1 V
Zündschalter auf AUS
10 – 14 V
Zündschalter auf EIN
Zündschalter EIN, Gebläse-Wahlschalter
10 – 14 V
AUS oder A/CSchalter AUS oder A/C-
(hoher Eingang)
Verdampfertemperatur unter 2,5°C
Zündschalter EIN, Gebläse-Wahlschalter
0 – 1 V
nicht in OFF Stellung und A/C-Schalter
(niedriger Eingang)
EIN und A/C-Verdampfertemperatur über
4°C
*0 – 1 V
Fahrzeug läuft.
↑ ↓
(Sensorsignal ist Impuls. Impulsfrequenz
10 – 14 V
variiert je nach Fahrzeuggeschwindigkeit.)
(Referenz-
(8190 Impulse/Sek. werden bei 60 km/h
Wellenform Nr. 21)
erzeugt)
Zündschalter auf EIN
*0 – 0,6 V
(Ausgangssignal ist 5 Hz aktiver niedriger
↑ ↓
Einschaltimpuls. Einschaltdauer variiert
13 – 14 V
mit dem ECT.)
(Referenz-
ECT -30°C = 10% ON-Einschaltverhältnis
Wellenform Nr. 24)
ECT 130°C = 90% ON-Einschaltverhältnis
Zündschalter auf EIN, Standlicht-Leuchte
0 – 1 V
leuchtet nicht
Zündschalter auf EIN, Standlicht-Leuchte
10 – 14 V
leuchtet auf
ZUSTAND

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis