Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru G3X Justy Wartung Und Service Seite 813

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-184 ALLGEMEINE MOTORINFORMATION UND MOTORDIAGNOSE
Schritt
Bedienungsmaßnahme
3
Überprüfung Hauptsicherung
1) Den Zündschalter in die OFF-Stellung drehen.
2) Trennen Sie die Verbindung vom ECT-Sensor.
3) Die Hauptsicherung aus dem Relais/
Sicherungskasten ausbauen.
Ist die Hauptsicherung (30 A) in gutem Zustand?
4
Überprüfung Kühlerlüftermotorschaltkreis
1) Das Kühlerlüfterrelais aus dem Relais/
Sicherungskasten ausbauen.
2) Die Spannung zwischen dem Kabelanschluss
„BLU/WHT" des Steckverbinders des
Kühlerlüfterrelais und der
Fahrzeugkarosseriemasse messen.
Liegt die Spannung im Bereich 10 – 14 V?
5
Kühlerlüfterrelais überprüfen
1) Das Kühlerlüfterrelais gemäß „Überprüfung
Hauptrelais, Kraftstoffpumpenrelais und
Lüfterrelais" in Abschnitt 6E1 überprüfen.
Guter Zustand?
6
Überprüfung Motorlüftersteuerung
1) Den Steckverbinder des Kühlerlüftermotor
lösen.
2) Den Widerstand zwischen dem
Kabelanschluss „BLU/RED" des
Steckverbinders des Kühlerlüftermotors und
dem Kabelanschluss „BLU/RED" des
Steckverbinders des Kühlerlüfterrelais
messen.
Beträgt der Widerstand 1 Ω oder weniger?
7
Überprüfung Motorlüftersteuerung
1) Den Widerstand zwischen dem
Kabelanschluss „BLU/RED" des
Steckverbinders des Kühlerlüfters und der
Fahrzeugkarosseriemasse messen.
Ist er unendlich?
8
Überprüfung Motorlüftersteuerung
1) Zündung einschalten.
2) Die Spannung zwischen dem Kabelanschluss
„BLU/RED" des Steckverbinders des
Kühlerlüfters und der
Fahrzeugkarosseriemasse messen.
Beträgt die Spannung 0 V?
9
Überprüfung Motorlüftersteuerung
1) Den Widerstand zwischen dem
Kabelanschluss „BLK" des Steckverbinders
des Kühlerlüfters und der
Fahrzeugkarosseriemasse messen.
Beträgt der Widerstand 1 Ω oder weniger?
Ja
Weiter mit Schritt 4.
Weiter mit Schritt 5.
Weiter mit Schritt 6.
Weiter mit Schritt 7.
Weiter mit Schritt 8.
Weiter mit Schritt 9.
Kühlerlüftermotor
austauschen.
Nein
Hauptsicherung austauschen.
„BLU/WHT" Kabel
unterbrochen oder hoher
Widerstand im Schaltkreis.
Kühlerlüfterrelais
austauschen.
"BLU/RED" Kabelschaltkreis
unterbrochen oder schlechte
Verbindung.
Masseschluss im Schaltkreis
„BLU/RED".
Kurzschluss im
Stromversorgungsschaltkreis
„BLU/RED".
„BLK" Kabel unterbrochen
oder hoher Widerstand.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis