Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru G3X Justy Wartung Und Service Seite 138

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Als nächstes den Durchmesser des Lagerdeckels ohne
Lagerschale
ermitteln.
Zylinderblock sind fünf Buchstaben eingestanzt, wie in der
Abbildung gezeigt.
Drei Buchstaben („A", „B" und „B") oder Ziffern („1", „2" und
„3")repräsentieren die folgenden Lagerzapfendurchmesser.
Die eingestanzten Buchstaben oder Ziffern auf dem
Zylinderblock stellen den Lagerdeckeldurchmesser dar, die
in der Abbildung mit einem Pfeil gekennzeichnet sind.
Beispiel: Eingestanzter Buchstabe „A" gibt an, dass der
entsprechende Lagerdeckeldurchmesser 56,000 – 56,006
mm beträgt.
Lagerdeckelbohrung der Kurbelwelle
Eingestanzte
Buchstaben
(Ziffern)
A (1)
B (2)
C (3)
3) Die Standardlagerschalen gibt es in fünf verschiedenen
Dicken. Zur Unterscheidung weisen sie an der gezeigten
Stelle eine Farbmarkierung auf.
Jede
Farbe
steht
Lagerschalenmitte.
Standardgröße der Lagerschalendicke der Kurbelwelle
Farbmarkierung
Lila
Braun
grün
Schwarz
Farblos
(keine Farbe)
1. Lackierung
4) Aus der auf der Kurbelwange Nr. 2 eingestanzten Zahl und
dem auf dem Zylinderblock eingestanzten Buchstaben wird
nun aus der nachfolgenden Tabelle das neu auf dem
Kurbelwellenlagerzapfen zu installierende Lager ermittelt.
Wenn zum Beispiel die betreffende Nummer an der
Kurbelwange Nr. 2 eine „1" und der Buchstabe auf dem
Zylinderblock „B" ist, muss für diese Position eine „braune"
Standardlagerschale gewählt werden.
MOTORMECHANIK 6A1-11
Auf
der
Passfläche
Lagerdeckeldurchmesser
(ohne Lagerschale)
56,0000 – 56,0060 mm
56,0061 – 56,0120 mm
56,0121 – 56,0180 mm
für
die
folgende
Dicke
Lagerschalendicke
1,992 – 1,996 mm
1,995 – 1,999 mm
1,998 – 2,002 mm
2,001 – 2,005 mm
2,004 – 2,008 mm
für
den
in
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis