Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dtc-Erfassungsbedingung; Fehlerbereich - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-152 ALLGEMEINE MOTORINFORMATION UND MOTORDIAGNOSE
AUSGEGEBENER STÖRUNGSZUSTAND (DTC) UND FEHLERBEREICH (DTC P0506/P0507)

DTC-ERFASSUNGSBEDINGUNG

DTC P0506:
Die Motor-Leerlaufdrehzahl beträgt 100 rpm oder weniger als die Ziel-
Leerlaufdrehzahl für 20 Sek. fortlaufende, wenn das Fahrzeug anhält und bei
Leerlaufstellung der Drosselklappe (EIN).
DTC P0507:
Die Motor-Leerlaufdrehzahl beträgt 200 rpm oder mehr als die Ziel-
Leerlaufdrehzahl für 20 Sek. fortlaufende, wenn das Fahrzeug anhält und bei
Leerlaufstellung der Drosselklappe (EIN).
(Logik zur Erkennung von 2 Fahrzyklen)
DTC-PRÜFMETHODE
HINWEIS:
Sicherstellen, dass die folgenden Bedingungen erfüllt werden, wenn diese Überprüfung von
Diagnosecodes ausgeführt wird.
• Ansauglufttemperatur: –7°C oder höher
• Kühlwassertemperatur: –7°C oder höher
• Höhe über dem Meeresspiegel (Luftdruck): 2400 m oder weniger (560 mmHg, 75 kPa oder mehr)
• Getriebeschalthebel steht bei M/T in Leerlaufstellung
• Elektrische Last (Beleuchtung, Heizungslüfter, Heckscheibenheizung usw.) und A/C sind
ausgeschaltet.
1) Bei ausgeschalteter Zündung das Testgerät anschließen.
2) Den Zündschalter einschalten und mit dem Testgerät die Fehlercodes löschen.
3) Den Motor anlassen und auf normale Betriebstemperatur bringen (80°C).
4) Motor im Leerlauf (600 – 1000 rpm) für 1 Minute oder länger laufen lassen.
5) DTC und anstehenden DTC prüfen.
FEHLERSUCHE
Schritt
Bedienungsmaßnahme
1
Wurde „Überprüfung Motorsteuerung und
Emissionsregelung" durchgeführt?
2
Überprüfung des DTC
Wird DTC P0505 angezeigt?
3
Prüfung der Leerlaufdrehzahl:
1) Die Leerlaufdrehzahl/Leerlaufsteuerluft
gemäß „Überprüfung Leerlaufdrehzahl/
Leerlaufsteuerluft" in Abschnitt 6E1 prüfen.
Ist das Ergebnis zufriedenstellend?
4
Überprüfung Geschwindigkeitssensorsignal
Wird die Fahrzeuggeschwindigkeit im Testgerät
beim Fahren angezeigt?
• Leerlaufdrehzahl-Steuerventil
oder dessen Schaltkreis
• Luftansaugsystem (verstopft
oder undicht)
• Motormechanik
• Zusätzliche Motorlast
• Motorsteuerung (ECM)
• Geschwindigkeitssensor
Ja
Weiter mit Schritt 2.
Gehe zu „DTC P0505
Leerlaufluft-Steuerung" in
diesem Abschnitt.
Weiter mit Schritt 4.
Wackelkontakt Gemäß
„Überprüfung Wackelkontakt
und schlechte Verbindung"
in Abschnitt 0A auf
Wackelkontakte prüfen.
Wenn OK, ein intaktes ECM
einbauen und erneut
überprüfen.

FEHLERBEREICH

Nein
Gehe zu „Überprüfung
Motorsteuerung und
Emissionsregelung" in diesem
Abschnitt.
Weiter mit Schritt 3.
Weiter mit Schritt 5.
Gehe zu „DTC P0500
Geschwindigkeitssensor" in
diesem Abschnitt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis