Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru G3X Justy Wartung Und Service Seite 792

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE
Schritt
Bedienungsmaßnahme
1
Wurde „Überprüfung Motorsteuerung und
Emissionsregelung" durchgeführt?
2
MAP-Fühler und zugehörigen Schaltkreis prüfen.
1) Bei ausgeschalteter Zündung das Testgerät
an den DLC anschließen.
2) Die Zündung auf ON schalten.
3) Ansaugkrümmerdruck prüfen.
Beträgt er 146 kPa oder 0 kPa?
3
Die Stromversorgungsspannung des MAP-
Fühlers überprüfen.
1) Den Steckverbinder von dem MAP Sensors
bei ausgeschalteter Zündung abklemmen.
2) Die richtige Verbindung zwischen dem MAP
Sensor an „GRY/RED", „ORN" und „RED/
WHT" überprüfen.
3) Den Zündschalter einschalten und die Spannung
zwischen der Motormasse und dem Kabelanschluss
„GRY/RED" überprüfen. Siehe Abb. 1
Liegt die Spannung im Bereich 4 – 5 V?
4
Die Stromversorgungsspannung des MAP-
Fühlers überprüfen.
1) Bei ausgeschalteter Zündung die
Steckverbinder vom ECM lösen.
2) Das ECM aus dem Karosseriekörper
ausbauen und dann die Steckverbinder and
das ECM anschließen.
3) Den Zündschalter einschalten und die Spannung
zwischen dem Fahrzeugkarosseriemasse und
der Klemme „C63-8" messen.
Liegt die Spannung im Bereich 4 – 5 V?
5
Sensormassenschaltkreis des Ansaugkrümmer-
Unterdruckfühlers überprüfen.
1) Den Widerstand zwischen dem
Kabelanschluss „ORN" im
Kabelbaumsteckverbinder des MAP-Fühlers
und der Motormasse messen.
Beträgt der Widerstand 5 Ω?
6
Masse überprüfen.
1) Bei ausgeschalteter Zündung die
Steckverbinder vom ECM lösen.
2) Das ECM aus dem Karosseriekörper ausbauen
und die Steckverbinder an das ECM anschließen.
3) Den Widerstand zwischen Klemme „C63-28"
und Karosseriemasse messen.
Beträgt der Widerstand 5 Ω?
ALLGEMEINE MOTORINFORMATION UND MOTORDIAGNOSE 6-163
Ja
Weiter mit Schritt 2.
Weiter mit Schritt 3.
Weiter mit Schritt 5.
„GRY/RED" Kabel im
unterbrochenen
Schaltkreis.
Weiter mit Schritt 7.
„ORN" Kabel unterbrochen
oder hoher Widerstand.
Nein
Gehe zu „Überprüfung
Motorsteuerung und
Emissionsregelung".
Wackelkontakt
Gemäß „Überprüfung
Wackelkontakt und schlechte
Verbindung" in Abschnitt 0A
auf Wackelkontakte prüfen.
Wenn OK, mit Schritt 8
fortfahren.
Weiter mit Schritt 4.
„RED/WHT" Kabel mit
anderem Schaltkreis
kurzgeschlossen.
Falls das Kabel OK ist,
probeweise ein
funktionierendes ECM
anschließen und die Prüfung
wiederholen.
Weiter mit Schritt 6.
ECM-Masse "C63-28" und/
oder "C64-2" Schaltkreis
unterbrochen oder hoher
Widerstand.
Falls das Kabel OK ist,
probeweise ein funktionierendes
ECM anschließen und die
Prüfung wiederholen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis