Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru G3X Justy Wartung Und Service Seite 226

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
SDM
• Für die Handhabung und Lagerung eines SDM wählen Sie einen Ort mit einer Umgebungstemperatur
unter 65 °C ohne hohe Feuchtigkeit und nicht in der Nähe elektrischer Störgeräusche.
• Seien Sie sehr vorsichtig mit der Bedienung eines Mess- und Diagnosemoduls (SDM) während der
Servicevorgänge. Schlagen oder stoßen Sie das SDM niemals.
• Treiben Sie das Airbagsystem niemals an, wenn das SDM nicht fest am Fahrzeug angebracht ist. Sämtliche
SDM und Halterungs-Befestigungsvorrichtungen müssen vorsichtig angezogen werden und der Pfeil in
Richtung der Vorderseite des Fahrzeuges zeigen, um die ordnungsgemäße Funktion des Airbagsystems
sicherzustellen. Das SDM könnte, wenn es angetrieben wird, ohne fest am Fahrzeug befestigt zu sein,
aktiviert werden. Dies würde die Entfaltung verursachen und Personenschaden zur Folge haben.
WARNUNG:
Fahrer- und Beifahrer Sicherheitsgurtstraffer (wenn eingebaut)
• Für die Handhabung und Lagerung eines spannungsführenden Sicherheitsgurtstraffers wählen Sie
einen Ort mit einer Umgebungstemperatur unter 65 °C ohne hohe Feuchtigkeit und nicht in der
Nähe elektrischer Störgeräusche.
• Verlegen Sie den Sicherheitsgurtstraffer niemals über die Kabel oder Stecker des Straffers. Wenn Sie
einen spannungsführenden Sicherheitsgurtstraffer auf die Werkbank oder einem ähnlichen Ort ablegen,
legen Sie niemals etwas auf den Sicherheitsgurtstraffer. Dies könnte Personenschaden zur Folge haben.
• Entsorgen Sie niemals spannungsführende (inaktivierte) Sicherheitsgurtstraffer (Fahrer und
Beifahrer). Falls eine Entsorgung erforderlich ist, versichern Sie sich, diese gemäß dem
Aktivierungsverfahren vor der Entsorgung, wie in Abschnitt 10B beschrieben, zu aktivieren.
• Der Sicherheitsgurtstraffer ist nach der sofortigen Aktivierung sehr heiß. Warten Sie mindestens
eine halbe Stunde, bis er sich abgekühlt hat, bevor Sie mit der Arbeit fortfahren.
• Bei vielen Servicevorgängen sind Handschuhe und Schutzbrille zu tragen, um mögliche Reizungen
der Haut oder Augen zu vermeiden.
• Auch wenn es sich um einen leichten Unfall ohne die Aktivierung der Airbags handelte, überprüfen
Sie die Systemteile und andere artverwandte Teile gemäß der Anweisungen in „Erforderliche
Reparatur und Überprüfung nach einem Unfall" in Abschnitt 10B.
• Wenn Sie andere Teile als das Airbagsystem warten und Erschütterungen auf die Airbagsystem-
Komponenten angewandt werden, so entfernen Sie diese Teile zuvor.
• Wenn Sie die Airbagmodule (Gasgenerator) (Fahrer-, Beifahrer und seitlich), Sicherheitsgurtstraffer
(Fahrer und Beifahrer), Seitensensoren oder SDM bedienen, achten Sie darauf, diese nicht fallen zu
lassen oder Schläge anzuwenden. Wurde ein übermäßiger Stoß angewendet, versuchen Sie es
niemals zu demontieren oder zu reparieren, sondern ersetzen Sie es durch ein neues Teil.
• Wenn Fett, Reinigungsmittel, Öl, Wasser, etc. auf die Airbagmodule (Gasgenerator) (Fahrer-, Beifahrer- und seitlich)
oder Sicherheitsgurtstraffer (Fahrer und Beifahrer) gelangen, wischen Sie es sofort mit einem trockenen Tuch ab.
• Airbag Kabelbaum ist im Boden und am Kabelbaum des Armaturenbrettes befestigt. Der Kabelbaum des
Airbags, der vom Boden abzweigt, und der Kabelbaum des Armaturenbrettes ist leicht zu erkennen, da er mit
einem gelben Schutzrohr und gelben Steckern versehen ist. Seien Sie sehr vorsichtig bei der Handhabung.
• Wird ein geöffneter Kabelbaum im Airbag, ein beschädigter Kabelbaum, ein Stecker oder eine
Klemme gefunden, ersetzen Sie Kabelbaum, Stecker oder Klemme als Montage.
• Setzen Sie das Airbagsystem nicht unter Strom, solange nicht alle Komponenten angeschlossen
sind oder eine Diagnosetabelle es verlangt, da dieses einen Diagnose-Störcode einstellt.
• Verwenden Sie niemals die Airbagsystem-Komponenten anderer Fahrzeuge.
• Wenn Sie elektrische Schweißtechnik anwenden, so trennen Sie sämtliche Airbagmodule
(Gasgenerator) und Strafferstecker entsprechend vom Kabelbaum des Airbags.
• Setzen Sie die Komponenten des Airbagsystems niemals direkt heißer Luft (trocknen oder
einbrennen der Fahrzeuglackierung) oder Flammen aus.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN 0A-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis