Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Diagnosetabelle; Wartung Und Kleinere Korrekturen; Wartung Der Räder - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3F-4 RÄDER UND REIFEN

Diagnose

Diagnosetabelle

Siehe Abschnitt 3.

Wartung und kleinere Korrekturen

Wartung der Räder
Schweißen, Erhitzen oder Ausrichten durch Schläge ist bei der
Reparatur von Rädern bzw. Felgen nicht zulässig.
Alle beschädigten Räder sind auszutauschen.

Reifenluftdruck

Der empfohlene Reifenfülldruck ist so berechnet, dass hoher Fahrkomfort,
Stabilität, gutes Lenkverhalten, geringer Profil- und Reifenverschleiß sowie
eine hohe Quetschfestigkeit des Reifens gewährleistet sind.
Der Reifenfülldruck sollte einmal im Monat oder vor längeren Fahrten bei
kalten Reifen (drei oder mehr Stunden nach Abstellen des Fahrzeugs
oder nach einer Fahrstrecke unter 1,6 km) überprüft werden. Gemäß der
Vorgaben auf der an der Schlosssäule der linken Tür befindlichen
Reifenplakette (rechte Tür bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung) befüllen.
Es ist normal, dass sich der Reifenfülldruck während der Fahrt
aufgrund der Erwärmung der Reifen erhöht.
Keinesfalls unmittelbar nach der Fahrt Luft aus den Reifen
ablassen bzw. den Reifenfülldruck reduzieren. Dies würde den
„Reifenfülldruck bei kalten Reifen" herabsetzen.
Ein höherer Reifenfülldruck als angegeben kann folgende
Probleme verursachen:
• Holpriges Fahrverhalten
• Reifenquetschung bzw. Beschädigung der Karkasse
• Übermäßiger Verschleiß der Profilmitte
Ungleichmäßiger Reifenfülldruck an einer Achse kann
Folgendes verursachen:
• Einseitiges Ziehen beim Bremsen
• Ziehen der Lenkung
• Herabgesetztes Fahrverhalten
• Ausbrechen beim Beschleunigen
Ein niedrigerer Reifenfülldruck als angegeben kann folgende
Probleme verursachen:
• Reifenpfeifen in Kurven
• Schwergängige Lenkung
• Schneller und ungleichmäßiger Verschleiß der Profilränder
• Quetschungen und Brüche in der Reifenschulter
• Gewebebrüche des Reifens
• Überhitzung der Reifen
• Herabgesetztes Fahrverhalten
• Hohen Kraftstoffverbrauch
Stets die Ventilkappen auf die Ventile schrauben, um diese vor
Staub und Wasser zu schützen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis