Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosetabelle; Mögliche Ursache - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-4 BREMSEN

Diagnosetabelle

Zustand
Mangelhafte
Bremskraft
Bremsen ziehen
(Einseitige
Bremswirkung)
Geräusch
(Quietschen ohne
Bremsbetätigung)
Hinterräder
blockieren
vorzeitig
Mögliche Ursache
Undichtigkeit an den Bremsleitungen
Überhitzung der Bremsen
Schlechter Kontakt zwischen Bremsbacken
und -trommel.
Bremstrommel oder -beläge feucht oder mit
Öl verunreinigt
Bremsbeläge stark verschlissen
Radbremszylinder defekt
Bremssattel defekt
Luft im System
Länge der Lastfeder des Bremskraftverteilers
(falls vorhanden) falsch eingestellt
Lastfeder des lastabhängigen Bremskraftverteilers
(falls vorhanden) gelöst oder gerissen
Defekt LSPV, falls vorhanden
Defekt im ABS (Antiblockiersystem), falls vorhanden System überprüfen und ggf. austauschen.
Bremsklotz- und/oder Bremsbackenbeläge in
manchen Bremsen feucht oder mit Öl verunreinigt
Falsches Bremsbackenspiel in einer der
Trommelbremsen (automatische
Nachstellvorrichtung funktioniert nicht)
Bremsscheibe und/oder -trommel an einem
Rad oder beiden Rädern unrund
Reifendruckunterschiede
Störung in den Radbremszylindern
Falsche Einstellung der Vorderradspur
Ungleiche Reifen auf derselben Achse
Bremsleitungen oder -schläuche verstopft
Bremssattel defekt
Radaufhängungsteile locker
Bremssättel locker
Vorderrad-Bremsbeläge verschlissen
Verschleißanzeiger an Bremsscheibe
anschließen
Länge der Lastfeder des Bremskraftverteilers
(falls vorhanden) falsch eingestellt
Lastabhängiger Bremskraftverteiler (falls
vorhanden) defekt
Korrektur
Leckstelle ausfindig machen und reparieren.
Ursache ermitteln und beheben.
Tragbild korrigieren.
Austauschen.
Beläge oder Sättel austauschen.
Reparieren oder austauschen.
Reparieren oder austauschen.
System entlüften.
Prüfen oder einstellen
Austauschen.
Austauschen.
Austauschen.
Die automatische Nachstellvorrichtung
überprüfen.
Austauschen.
Gleichmäßig aufpumpen
Reparieren oder austauschen.
Einstellen wie beschrieben
Reifen auf derselben Achse sollten die
gleiche Profiltiefe aufweisen.
Auf aufgeweichte Schläuche und
beschädigte Bremsleitungen prüfen. Mit
neuen Schläuchen und doppelwandigen
Stahlbremsleitungen ersetzen.
Bremssättel auf schwergängige Kolben
und ausreichende Schmierung der
Führungsbuchse prüfen.
Bremsklötze sollten im Sattel ungehindert gleiten.
Alle Befestigungsteile der
Radaufhängung prüfen.
Schrauben prüfen und ggf. mit dem
vorgeschriebenen Anzugsmoment nachziehen.
Bremsklötze austauschen.
Bremsklötze austauschen.
Prüfen oder einstellen
Komponente austauschen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis