Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru G3X Justy Wartung Und Service Seite 799

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-170 ALLGEMEINE MOTORINFORMATION UND MOTORDIAGNOSE
FEHLERSUCHE
Schritt
Bedienungsmaßnahme
1
Mit einem Horchgerät an jedem Einspritzventil die
Arbeitsgeräusche beim Motorstart prüfen.
Sind an allen 4 Einspritzventilen Arbeitsgeräusche
zu hören?
2
Den Widerstand der Einspritzventile überprüfen.
1) Bei ausgeschalteter Zündung die
Steckverbinder von den Einspritzventilen
lösen.
2) An allen Anschlüssen die korrekte Verbindung
zum Einspritzventil prüfen.
3) Wenn OK, den Widerstand aller 4
Einspritzventile gemäß "Überprüfung
Einspritzventil" in Abschnitt 6E1 überprüfen.
Sind alle Einspritzventile in gutem Zustand?
3
Den Isolationswiderstand des Einspritzventils
überprüfen.
1) Überprüfen, dass die Isolierung zwischen den
Anschlüssen des Einspritzventils und der
Motormasse vorhanden ist.
Isolierung vorhanden?
4
Die Stromversorgung des Einspritzventils
überprüfen.
1) Die Spannung zwischen jedem
Kabelanschluss "BLK/RED" und der
Motormasse bei eingeschalteter Zündung
überprüfen.
Liegt die Spannung im Bereich 10 – 14 V?
5
Den Kabelschaltkreis überprüfen
1) Zündschalter auf OFF drehen.
2) Die Steckverbinder vom ECM lösen.
3) Den Widerstand zwischen jedem
Kabelanschluss „BLU/YEL", „BLU/WHT",
„BLU/RED", „BLU/GRN" und
Fahrzeugkarosseriemasse überprüfen.
Ist der Widerstand unendlich?
6
Den Kabelschaltkreis überprüfen
1) Die Spannung zwischen jedem
Kabelanschluss „BLU/YEL", „BLU/WHT",
„BLU/RED", „BLU/GRN" und
Fahrzeugkarosseriemasse überprüfen.
Beträgt die Spannung 0 V?
7
Das Einspritzventil Steuersignal überprüfen.
1) Sie Steckverbinder an jedes Einspritzventil
und das ECM bei ausgeschalteter Zündung
anschließen.
2) Zündung einschalten.
3) Die Spannung zwischen den Anschlüssen
„C63-7", „C63-6", „C63-5", „C63-4" und der
Fahrzeugkarosseriemasse messen.
Liegt die Spannung im Bereich 10 – 14 V?
Ja
Schaltkreis des
Einspritzventils befindet
sich in gutem Zustand.
Weiter mit Schritt 3.
Weiter mit Schritt 4.
Weiter mit Schritt 5.
Weiter mit Schritt 6.
Weiter mit Schritt 7.
Einspritzventil gemäß
„Überprüfung
Einspritzventil" in Abschnitt
6E1 prüfen.
Wenn OK, ein intaktes
ECM einbauen und erneut
überprüfen.
Nein
Weiter mit Schritt 2.
Einspritzventil defekt.
Einspritzventil defekt.
„BLK/RED" Kabel
unterbrochen oder
Masseschluss.
Wenn in gutem Zustand,
weiter mit Diagnoseablaufplan
A-3.
„BLU/YEL", „BLU/WHT",
„BLU/RED", „BLU/GRN" Kabel
Masseschluss.
„BLU/YEL", „BLU/WHT",
„BLU/RED", „BLU/GRN" Kabel
mit dem
Stromversorgungsschaltkreis
kurzgeschlossen.
„BLU/YEL", „BLU/WHT",
„BLU/RED", „BLU/GRN"
Schaltkreis unterbrochen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis